idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/15/2024 - 11/15/2024 | Online

Vorbereitung von Hochschulangehörigen auf die Begehungen der Systemakkreditierung

Wie können vorbereitende Briefings gestaltet werden?

Während eines Verfahrens der Systemakkreditierung kommt eine Gutachter:innen-Gruppe an die zu akkreditierende Hochschule. Bei diesen Begehungen prüfen Gutachter:innen in verschiedenen Gesprächsrunden mit unterschiedlichen Statusgruppen, ob und inwieweit das in der Selbstdokumentation dargelegte Qualitätsmanagementsystem tatsächlich umgesetzt worden ist. Mit anderen Worten, ob es „lebt“. Um das herauszufinden, stellen die Gutachter:innen viele Fragen, die die Hochschulangehörigen in den jeweiligen Gesprächsrunden bestmöglich beantworten müssen.

Im Rahmen eines Briefings geht es keineswegs darum, den Hochschulangehörigen die vermeintlich „richtigen“ Antworten in den Mund zu legen, sondern darum, die Hochschulangehörigen für die Herangehensweise der externen Überprüfung im Rahmen der Systemakkreditierung zu sensibilisieren. Dazu wird die Gesprächssituation in der Begehung durchgespielt. Eine Person nimmt die Rolle eines/einer Gutachter:in ein und stellt Fragen, die in einer Begehung auch gestellt werden könnten. Diese Person sollte mit dem Aufbau und den Wirkzusammenhängen des hochschuleigenen Qualitätsmanagementsystems vertraut sein, um die Fragen passgenau stellen zu können.

Die Veranstaltung will Hochschulangehörige dabei unterstützen, die eigenen Kolleg:innen auf die Begehungen vorzubereiten. Hierzu wird folgenden Fragen nachgegangen:

Was ist bei der Vorbereitung und der Durchführung eines Briefings an der eignen Hochschule zu berücksichtigen?
Was ist der angestrebte Erkenntnisgewinn eines solchen Briefings?
Welche Personen sollten zu einem Briefing eingeladen werden?
Wie sollten sich die interviewende Person und die eingeladenen Hochschulangehörigen auf das Gespräch vorbereiten?
Welche Art von Fragen sollte die interviewende Person stellen?
Wie kann die Hochschule mit Schwachstellen des Qualitätsmanagementsystems, die in einem Briefing zu Tage treten, proaktiv umgehen?

Information on participating / attending:
Zielgruppe: Funktionsträger:innen und QM-Beauftragte von Hochschulen, die sich bereits im Verfahren der Systemakkreditierung befinden oder auf das Verfahren vorbereiten.

Preis: 150 €
Preis für Angehörige von staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg: 110 €

Date:

11/15/2024 09:30 - 11/15/2024 13:00

Registration deadline:

11/14/2024

Event venue:

Zoom-Videokonferenz
Online
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/05/2024

Sender/author:

Dr. Stefanie Kröner

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77134


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).