idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/22/2024 - 06/22/2024 | Berlin

BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Gemeinsam mit acht weiteren Leibniz-Instituten gibt die BBF im Haus der Leibniz-Gemeinschaft Einblicke in ihre Arbeit.

Am 22. Juni ist es endlich wieder soweit: Die Kolleg*innen der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin laden Interessierte jeden Alters von 17 bis 23.30 Uhr bei der Langen Nacht der Wissenschaften ein, mehr über ihre vielfältigen Forschungsarbeiten, Serviceangebote und Bestände zu erfahren. Die Besucher*innen erwartet ein volles Programm für jeden Geschmack.

An den Mitmach- und Informationsständen können beispielsweise mitgebrachte alte Briefe digitalisiert und mithilfe von KI entziffert werden. Es gibt DDR-Schulbücher zum Anfassen und allerlei Knobeleien mit Stäbchen nach dem berühmten Pädagogen Friedrich Fröbel. Außerdem gibt es eine Quiz-Rallye durch die Leibniz-Zentrale.

Wer sein Wissen vertiefen möchte, kann dies auch bei den spannenden Vorträgen unserer Wissenschaftler*innen tun, die im 1. Obergeschoss der Leibniz-Zentrale stattfinden.

Vortragsprogramm:

18 Uhr: "Umkämpfte Erinnerung – Schulunterricht in der DDR, wie er wirklich war?", Cäcilia von Malotki und Nele Herzog

20 Uhr: "True Crime trifft Textanalyse: Wie Sprechforensik hilft, Bildungsgeschichte zu verstehen", Prof. Dr. Katharina Vogel

21 Uhr: "Was verraten uns alte Lehrfilme über den DDR-Schulunterricht", Cäcilia von Malotki und Nele Herzog

Die Vorträge dauern jeweils 30 Minuten.

Information on participating / attending:
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 9 Euro, Familien-Ticket 27 Euro sowie weitere Spezialangebote.

Date:

06/22/2024 17:00 - 06/22/2024 23:30

Event venue:

Erdgeschoss, Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111
10115 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Teaching / education

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people, Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/05/2024

Sender/author:

Philip Stirm

Department:

Referat Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77136


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).