idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/18/2024 - 07/18/2024 | München

Fachkonferenz „CSRD-Reporting: Wie die Pflicht meistern und die Chancen nutzen?“

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ändern sich durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) tiefgreifend. Die CSRD erweitert den Anwendungsbereich der Berichtspflichten nicht nur auf alle großen Unternehmen, sondern setzt auch für kapitalmarktorientierte kleine und mittlere Unternehmen neue Standards im Hinblick auf die inhaltlichen Berichtspflichten wie das Prinzip der doppelten Materialität.

Ziel der CSRD ist es, für eine transparentere und vergleichbarere Nachhaltigkeitsberichterstattung über Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) zu sorgen, um dadurch einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Jedoch stellt die Umsetzung der CSRD viele Unternehmen vor Herausforderungen, weil die Entwicklung und Implementierung von Prozessen und Systemen zur detaillierten Datenerfassung und -berichterstattung zusätzlichen Aufwand verursacht und Unsicherheit in Bezug auf spezifische Anforderungen besteht. Eine verbesserte Nachhaltigkeitsberichterstattung kann allerdings zugleich auch Chancen für Unternehmen bieten. Durch die erhöhte Transparenz über die Auswirkungen und Risiken von ESG-Faktoren können in Unternehmen wichtige Transformationsprozesse angestoßen werden, die die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit sichern und sie resilienter gegen Krisen machen.
Die Fachkonferenz befasst sich mit diesen Herausforderungen und Chancen, die sich durch die CSRD für Unternehmen aller Größen und Branchen ergeben. Allen Teilnehmenden bietet sich die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die Praxis der CSRD-Berichterstattung zu erhalten. Durch Vorträge und interaktive Formate mit führenden Experten aus Industrie, Wissenschaft und Beratung deckt die Konferenz ein breites Spektrum an Themen ab, um:
• Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung der CSRD zu teilen.
• Praktische Lösungen und Strategien zur effektiven Berichterstattung zu diskutieren.
• Die Möglichkeiten und Grenze digitaler Technologien wie KI, Blockchain und Big Data Analytics bei der Datensammlung, -analyse und -berichterstattung zu verstehen.
• Netzwerkmöglichkeiten mit Experten und Gleichgesinnten zu bieten.

Information on participating / attending:
Präsenz-Teilnahme: 100,00 €
inklusive Catering
Die Gebühr enthält keine Mehrwertsteuer.

Date:

07/18/2024 09:00 - 07/18/2024 18:00

Registration deadline:

07/18/2024

Event venue:

PwC Deutschland
Bernhard-Wicki-Straße 8, München
München
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

06/07/2024

Sender/author:

Gabi Florack

Department:

Geschäftsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77156

Attachment
attachment icon Programm

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).