idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/21/2024 - 06/21/2024 | Böblingen

Klimafrühwarnsysteme mit Citizen Science entwickeln: Projektabschlussveranstaltung ParKli

Abschlussveranstaltung des Projekts "ParKli - Partizipative Frühwarnsysteme zur Bekämpfung lokaler Folgen des Klimawandels durch Citizen Science Aktivitäten in der Umweltinformatik“.

Die Hochschule Reutlingen, das Herman Hollerith Zentrum (HHZ) Böblingen und die open science for open societies gGmbH stellen die Ergebnisse des Forschungsprojekts „ParKli – Partizipative Frühwarnsysteme zur Bekämpfung lokaler Folgen des Klimawandels durch Citizen Science Aktivitäten in der Umweltinformatik“ am 21.06.24 im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in Böblingen vor. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute verschiedener Disziplinen der Umweltforschungen, Kommunen, Institutionen sowie Vertreter:innen der Politik und interessierte Bürger:innen.

Ziel war es, die Auswirkungen des Klimawandels auf lokale Ökosysteme und Lebensräume greifbar zu machen und gemeinsam mit Bürgerinnen, Bürgern, Schulklassen und Vereinen zusammenzuarbeiten, um lokale Frühwarnsysteme für Klimafolgen (weiter)zu entwickeln. Durch Citizen Science haben wir gemeinschaftlich neue Wege erkundet, um der globalen Herausforderung lokal zu begegnen.

Erfahren Sie mehr über die Projektergebnisse und Erfolge des Projektes. Freuen Sie sich auf inspirierende Beiträge, Anwendungsbeispiele und Diskussionen.
Das Forschungsprojekt ParKli wurde durch die Baden-Württemberg Stiftung im Programm “Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel” gefördert.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:innen:
Prof. Dr. Dieter Hertweck
Herman Hollerith Zentrum
Hochschule Reutlingen
dieter.hertweck@reutlingen-university.de

Annette Kunz-Engesser
open science for open societies – os4os gGmbH
annette@os4os.org

Information on participating / attending:
Wir bitten um Ihre Anmeldung über den folgenden Link: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=ZpRioBVYukuhdNr4zK874VG6q5gR...

Date:

06/21/2024 09:00 - 06/21/2024 15:00

Event venue:

Herman-Hollerith-Zentrum
71034 Böblingen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/07/2024

Sender/author:

Miriam Feger

Department:

Hochschulkommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77157

Attachment
attachment icon Einladung & Programm

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).