idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/20/2024 - 06/22/2024 | Coburg

Coburer Nachhaltigketstage 2024

Wasser ist eines der großen Themen der diesjährigen Coburger Nachhaltigkeitstage. Im Fokus stehen außerdem Biodiversität und Ernährung. Die Veranstaltungsreihe mit unterhaltsamem und informativen Rahmenprogramm findet in Coburg bereits zum dritten Mal statt. Diesmal von Donnerstag, 20. Juni, bis Samstag, 22. Juni, in der Kulturfabrik Cortendorf – für den Auftakt wurden zwei außergewöhnliche Keynote-Speaker gewonnen und der Eintritt ist frei.

Ein „Jahrhunderthochwasser“ wie in Bayern Anfang Juni gibt es inzwischen fast jedes Jahr, die Schäden sind immens und zeigen auf schmerzhafte Weise, wie dringend Vorkehrungen notwendig sind. Nachhaltiges Handeln ist gefragt. Es ist der Schlüssel für einen wirtschaftlich zukunftsfähigen Umgang mit wertvollen Ressourcen, eine sichere Energieversorgung, lebenswerte Städte und einen gesunden Planeten. Um innovative Ideen dafür geht es bei den dritten Coburger Nachhaltigkeitstagen – hier ist Hochwasserschutz eines der vielfältigen Themen für die Gestaltung einer guten Zukunft: Von Donnerstag, 20. Juni bis Samstag, 22. Juni, dreht sich in der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, Coburg) alles um Wasser, Ernährung, Gesundheit, Kunst, Kultur und Design.

Die Hochschule Coburg und Making Culture organisieren spannende Diskussionen und Vorträge. Zum Start am Donnerstag, 20. Juni, gibt’s nicht nur Jazz-Musik und Bieranstich sondern auch außergewöhnliche Sichtweisen auf das Thema „Wasser: Ressource des (Über)Lebens“. Ein Höhepunkt ist der Besuch von Till Kellerhoff, Staatswissenschafter, Autor und Programmdirektor der gemeinnützigen Organisation Club of Rome. Er wird ab 19 Uhr über „Fünf Kehrtwenden für eine bessere Welt“ sprechen. Prof. Dr. Martin Grambow, Experte für Internationale Wasserpolitik im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit widmet sich danach dem Thema „Nachhaltige Wasserwirtschaft im Anthropozän“.

Das dreitägige Programm wird mit etwa 20 Workshops abgerundet. Sie reichen von der Begehung der Itz-Auen über Pfeifenbau bis hin zur Lebensmittel-Retter-Kochaktion und einem Bierseminar. Teilweise ist eine Anmeldung erforderlich. Infos dazu und das detaillierte Programm gibt’s unter www.hs-coburg.de/nachhaltigkeitstage

Ob Studierende, Schülerinnen und Schüler oder andere interessierte Bürgerinnen und Bürger, ob Politik oder Wirtschaft: Alle sind eingeladen. Der Eintritt ist frei. Und das vielfältige Programm mit fachlichem Input, Ausstellungen, Kunstprojekten und Aktionen bietet für jeden einen interessanten Zugang zu diesem entscheidenden Thema.

Information on participating / attending:
Bei einigen Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Infos dazu und das detaillierte Programm gibt’s unter www.hs-coburg.de/nachhaltigkeitstage

Date:

06/20/2024 17:30 - 06/22/2024 23:00

Event venue:

Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6)
96450 Coburg
Bayern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design, Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Exhibition / cultural event / festival

Entry:

06/11/2024

Sender/author:

Natalie Schalk

Department:

Referat Marketing und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77166

Attachment
attachment icon Programm Coburger Nachhaltigkeitstage 2024

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).