idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/28/2024 - 06/28/2024 | Berlin

Online-Vortrag „KI-gestützte Literaturrecherche"

Vortrag der Reihe „Last Friday’s Lab Talk" des Digital History of Education Lab an der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichte

Am 28. Juni 2024, 12 bis 13 Uhr, stellt Michael Freiberg (Fachreferat Germanistik & Informationsmanagement, Universitätsbibliothek Gießen) KI-gestützte Angebote zur Literaturrecherche vor. Er präsentiert Suchportale von Anbietern wie Semantic Scholar oder Elicit und testet ihre wichtigsten Features. Anschließend werden die Rechercheergebnisse im Vergleich zur klassischen Literaturrecherche kritisch bewertet.

Das „Digital History of Education Lab“, kurz DHELab, ist ein physischer und virtueller Ort, an dem sich Forschende mit der Arbeit mit digitalen Forschungsdaten auseinandersetzen, Kompetenzen erwerben, aber auch die digitale Transformation der Historischen Bildungsforschung kritisch-reflektieren können. Unterstützt und begleitet werden sie durch das Team der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung mit seiner langjährigen und breitgefächerten Expertise. Das DHELab bietet Vorträge und Workshops an und entwickelt weitere bedarfsgerechte Angebote gemeinsam mit den Fachcommunities. Jeweils am letzten Freitag im Monat findet ein Onlinevortrag zu unterschiedlichen Themen aus dem Feld der Digital History statt.

Information on participating / attending:
Der Vortrag findet online statt.

Date:

06/28/2024 12:00 - 06/28/2024 13:00

Event venue:

online
Berlin
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Teaching / education

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/11/2024

Sender/author:

Philip Stirm

Department:

Referat Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77169


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).