idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/23/2024 - 06/23/2024 | Kiel

Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises 2024

Die diesjährige feierliche Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises findet statt am:

Sonntag, 23. Juni 2024, um 14 Uhr,
im Haus der Wirtschaft der IHK zu Kiel, Bergstr. 2, 24103 Kiel.

Geehrt als Vordenkerinnen einer weltoffenen, marktwirtschaftlichen und sozialen Gesellschaft werden:

Laurence Boone, Ph.D., ehemalige Europa-Staatssekretärin Frankreichs und ehemalige Chefökonomin der OECD (Kategorie Politik),

Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende des Vorstands der TRUMPF SE + Co. KG (Kategorie Wirtschaft),

Prof. Dr. Isabel Schnabel, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank und Professorin für Finanzmarktökonomie an der Universität Bonn (Kategorie Wissenschaft).


Der Einlass ist bis 13:45 Uhr möglich.

Gegen 13:55 Uhr wird es die Möglichkeit für ein Gruppenfoto mit den Preisträgerinnen sowie den Offiziellen der Stadt Kiel, der IHK zu Kiel und des IfW Kiel geben.

Bitte melden Sie sich und alle Mitglieder Ihres Teams unter Angabe des Namens und der zugehörigen Redaktion bis zum 20. Juni 2024 per E-Mail an (ifw-medien@ifw-kiel.de).

Unter www.ifw-kiel.de/wwp2024 wird die Preisverleihung im Livestream gezeigt werden.

Vorläufiges Programm:

Gemeinsame Begrüßung

Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit und Technologie des Landes Schleswig-Holstein

Knud Hansen, Vizepräsident der IHK Schleswig-Holstein

Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel
Prof. Dr. Moritz Schularick, Präsident des IfW Kiel

Eröffnungsansprache

Prof. Dr. Moritz Schularick, Präsident des IfW Kiel

Laudationes und Preisverleihung

durch Prof. Dr. Moritz Schularick an die Preisträgerinnen:

Laurence Boone, Ph.D., ehemalige Europa-Staatssekretärin Frankreichs und ehemalige Chefökonomin der OECD,

Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende des Vorstands der TRUMPF SE + Co. KG,

Prof. Dr. Isabel Schnabel, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank und Professorin für Finanzmarktökonomie an der Universität Bonn


Musikalisches Intermezzo: Trio Nidaš

Moderation: Elisabeth Radke, IfW Kiel

Empfang

Über den Weltwirtschaftlichen Preis:

Der Weltwirtschaftliche Preis ist eine Initiative des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) und wird seit 2005 in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Kiel und der IHK Schleswig-Holstein verliehen. Der Preis ist undotiert und soll einen Anstoß geben, die großen weltwirtschaftlichen Herausforderungen durch kreative Problemlösungen zu bewältigen. Ausgezeichnet werden einflussreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die einen besonderen Beitrag zu einer auf Eigenverantwortung basierenden, sozial verantwortungsvollen Gesellschaft geleistet haben.

Mehr Informationen zum Weltwirtschaftlichen Preis 2024: www.ifw-kiel.de/wwp2024

Medienansprechpartner:

Mathias Rauck
Institut für Weltwirtschaft
T +49 431 8814-411

mathias.rauck@ifw-kiel.de

Arne Ivers
Landeshauptstadt Kiel
T +49 431 901-2513

arne.ivers@kiel.de

Karsten von Borstel
IHK Schleswig-Holstein
Tel. + 49 431 5194-524
vonborstel@kiel.ihk.de

Kiel Institut für Weltwirtschaft
Kiellinie 66 | 24105 Kiel
Chausseestraße 111 | 10115 Berlin
T +49 431 8814-1
E info@ifw-kiel.de

www.ifw-kiel.de

Information on participating / attending:

Date:

06/23/2024 14:00 - 06/23/2024 17:00

Registration deadline:

06/20/2024

Event venue:

Haus der Wirtschaft der IHK zu Kiel
Bergstr. 2
24103 Kiel
Schleswig-Holstein
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Politics, Social studies

Types of events:

Press conferences

Entry:

06/11/2024

Sender/author:

Mathias Rauck

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77172


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).