idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/23/2024 - 07/23/2024 | München

Der Anfang vom Ende der Prognosen? Generative KI in Konsum- und Wahlforschung

Networking-Abend gemeinsam mit der Hanns-Seidel-Stiftung

In einer Ära, in der Verbraucherpräferenzen und politische Meinungen sich ständig wandeln, zeichnet sich eine Revolution der Konsum- und Wahlprognostik ab. Die Welt steht im Jahr 2024 vor entscheidenden Wahlen.

Traditionell stützten sich Konsumhersteller und Politiker auf Befragungen in Modellregionen wie Haßloch oder auf Prognoseinstrumente wie „Die Sonntagsfrage“, um das Verhalten und die Präferenzen ihrer Zielgruppen zu erfassen. Doch diese Methoden enthielten immer einen Unsicherheitsfaktor – Menschen denken manchmal anders, als sie antworten. Hier erweist sich generative KI nun als überraschende Alternative: die Simulation von Menschen, die „ehrlich“ antworten. Dies eröffnet neue Dimensionen für genauere und zuverlässigere Prognosen.

Die Konferenz vereint führende Experten aus der Prognoseforschung und der Informatik, um diese Entwicklungen zu beleuchten. Wir erfahren zuerst etwas über die Geschichte der Konsum- und Wahlforschung; dann diskutieren wir die neuesten Fortschritte in der generativen KI und deren Konsequenzen für Konsum- und Wahlprognosen. Es geht nicht nur um technologische Aspekte, sondern auch um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen dieser Veränderungen.

Diese Veranstaltung ist unverzichtbar für jeden in Markt- und Meinungsforschung, sowie für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft. Sie bietet eine Plattform für interdisziplinären Austausch und die Entwicklung neuer Strategien im Umgang mit dem Wandel in Gesellschaft und Markt.

Melden Sie sich an, um Teil dieser wegweisenden Diskussion zu sein und zu verstehen, wie generative KI die Landschaft der Konsum- und Wahlanalysen für immer verändern könnte.

Information on participating / attending:
Präsenz-Teilnahme: 50,00 €
inklusive Catering
Die Gebühr enthält keine Mehrwertsteuer.

Date:

07/23/2024 18:00 - 07/23/2024 20:30

Registration deadline:

07/23/2024

Event venue:

Hanns-Seidel-Stiftung, Lazarettstraße 33
80636 München
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/18/2024

Sender/author:

Silke Pielow

Department:

Geschäftsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77204

Attachment
attachment icon Programm: NA Der Anfang vom Ende der Prognosen? Generative KI in Konsum- und Wahlforschung am 23.07.24

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).