idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/26/2024 - 06/26/2024 | Berlin

Zukunftsfest im Rahmen der Jahresversammlung 2024 des Stifterverbandes

Presseeinladung

Wie machen wir unser Land zukunftsfest? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Stifterverbandsarbeit und ist auch der thematische Fokus des Festes im Rahmen der Jahresversammlung des Stifterverbandes. Auf dem Zukunftsfest möchte der Stifterverband von seinen Mitgliedern, Unterstützern und Gästen erfahren, was sie umtreibt und welche Ideen sie haben, um Deutschland zukunftsfest zu machen.

Wie Künstliche Intelligenz unsere Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden Jahren verändert, diskutieren Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des Aufsichtsrates und Gesellschafterausschusses von Henkel, Aljoscha Burchardt, Principal Researcher vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Johann Blauth, Co-Founder und Co-CEO von QuantCo. Wie aus exzellenter Forschung noch häufiger innovative Produkte und Geschäftsmodelle gemacht werden können, darauf schauen Mario Brandenburg, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Joachim Schachtner, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen. Und wie im Bildungsbereich gemeinsam Veränderungen gestaltet werden können, erörtern Cornelius Riese, Co-Vorsitzender des Vorstandes der DZ BANK, Gepa Häusslein, Geschäftsführerin der Hopp Foundation und Saskia Koltermann vom Landesinstitut für Schule in Nordrhein-Westfalen.

Im Anschluss an das Bühnenprogramm können die Themen in einem interaktiven Zukunftsraum weiter erkundet und im Gespräch mit Expertinnen und Experten vertieft werden.

Der Stifterverband ist eine Gemeinschaft von rund 3.500 engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel seiner Arbeit ist, Bildung und Wissenschaft neu zu denken und zu gestalten, um die Innovationskraft der Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Als zentraler Impulsgeber analysiert er aktuelle Herausforderungen, fördert Modellprojekte und ermöglicht deren Verbreitung in vielfältigen Netzwerken. Er vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, entwickelt gemeinsam Ideen und stößt politische Reformen an. In seinem Wirken konzentriert er sich auf zwei Handlungsfelder: Bildung und Kompetenzen sowie Kollaborative Forschung und Innovation. http://www.stifterverband.org

Information on participating / attending:
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Festveranstaltung im Rahmen der Jahresversammlung des Stifterverbandes eingeladen. Bei Interesse melden sie sich bitte an unter: presse@stifterverband.de

Date:

06/26/2024 18:30 - 06/26/2024 22:00

Event venue:

AXICA Kongress- und Tagungszentrum
im Hause der DZ BANK
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Press conferences

Entry:

06/19/2024

Sender/author:

Peggy Groß

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77210


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).