idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/26/2024 - 06/26/2024 | Freising-Weihenstephan

Online-Schulung: Digitale Einwertung des Waldzustandes nach Future Forest Kriterien per App

Die Schulung bietet allen interessierten Personen die Möglichkeit, die Funktionsweise der Future Forest-Einwertungsapp im Detail kennenzulernen. Diese ist im Rahmen des EU-LIFE Future Forest Forschunsprojekts enstanden: https://www.klimaschutz-landkreis-landsberg.de/eu-life-future-forest/

Ziel ist das Verständnis der Funktion der App sowie die Vorbereitung auf eine eigene Einwertung eines Waldgebietes oder einzelner Flurstücke. Zu Beginn der Schulung werden die wichtigsten Fragen zum Future Forest Einwertungssystem geklärt:

- Wie lese ich die Struktur eines Waldes?

- Welche Baumarten sind wichtig?

- Wie unterscheide ich die Humusformen des Waldbodens?

- Woran erkenne ich, ob die Naturverjüngung in gutem Zustand vorhanden ist?

Im Anschluss wird der Entwickler der Anwendung, Dr. Sebastian Hauk, die Anwendung der App Schritt für Schritt vorstellen. Dabei werden die Möglichkeiten der analogen Waldeinwertung durch die Hilfe digitaler Unterstützung aufgezeigt.

Anschließend ist noch genügend Zeit, um Fragen zu klären. Die Schulung wird außerdem aufgezeichnet und später als als Video bereitgestellt, z. B. auf der Projektseite der Hochschule Weihenstepan-Triesdorf: https://www.hswt.de/forschung/projekt/1570-life-future-forest

Programm und Zeitablauf

09:00 – 10:00 Uhr: Vorstellung des Future Forest Einwertungssystems für den
Waldzustand
10:00 – 10:15 Uhr: Pause
10:15 – 10:45 Uhr: Unterscheidung einzelner Humusformen im Detail
10:45 – 11:15 Uhr: Funktionsweise und Bedienung der App zur digitalen Einwertung des
Waldzustandes
11:15 – 11:45 Uhr Fragerunde

Information on participating / attending:
Die Online-Schulung ist kostenlos. Bitte registrieren Sie sich unter diesem Link:
https://t1p.de/lo91b

Date:

06/26/2024 09:00 - 06/26/2024 11:45

Event venue:

Online via Zoom
Freising-Weihenstephan
Bayern
Germany

Target group:

Business and commerce

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/24/2024

Sender/author:

Gerhard Radlmayr

Department:

Zentrum für Forschung und Wissenstransfer

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77236

Attachment
attachment icon Einladung zur Online-Schulung: Digitale Einwertung des Waldzustandes nach Future Forest Kriterien per App

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).