idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/29/2024 - 01/05/2025 | Oldenburg

Sonderausstellung: Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?

Als Erzähler weist der Krake, ein mythischer Riesenoktopus, den Weg in eine sagenhafte Unterwasserlandschaft.

Die faszinierende Schönheit und Rätselhaftigkeit wird durch künstlerisch produzierte Filme zum Leben erweckt. Manchmal berührend, oft lustig oder spannend zeigen sie, wie die Menschen seit jeher versuchen, mit der turbulenten Meeresnatur zu leben. Manches geht hoffnungslos schief, aber es entsteht auch viel Schönes dabei.
Die Macher:innen der Filme ließen sich von alten Erzählungen über Menschen und legendäre Meereswesen aus dem niederländischen, deutschen und dänischen Wattenmeer inspirieren. Diese Geschichten thematisieren Probleme unserer Zeit wie Überfischung, steigende Wasserstände und die Folgen des ungebremsten Wirtschaftswachstums.
Erleben Sie den Zauber der insgesamt 10 Animationsfilme in einer besonderen Rauminstallation und lassen Sie sich von den fesselnden Geschichten und visuellen Darstellungen inspirieren.
Die Präsentation richtet sich insbesondere an Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren und ist in den Sprachen Deutsch, Niederländisch und Englisch erlebbar. Sie ist erstmalig in Deutschland zu sehen.
„Der Krake“ wurde von der Stiftung Productiehuis Spinbarg (NL) konzipiert und produziert.

Sie wollen noch tiefer Abtauchen?
Geführte Rundgänge verbinden die Sonderausstellung „Der Krake“ mit der Dauerausstellung „Küste und Marsch“. Sie bieten mit wechselnden Schwerpunkten vertiefende Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte des Landschaftsraums.

Information on participating / attending:
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 - 18 Uhr
An Feiertagen abweichend.

Date:

06/29/2024 11:00 - 01/05/2025 18:00

Event venue:

Damm 38 - 46
26135 Oldenburg
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design, Language / literature, Media and communication sciences, Oceanology / climate

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people

Entry:

06/27/2024

Sender/author:

Dipl. Biol. Lena Nietschke

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77256

Attachment
attachment icon Folder zur Ausstellung Der Krake

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).