idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/13/2025 - 02/13/2025 | Stuttgart

KI und Qualität – Das Seminar für das Prozessmanagement

Mit maschinellem Lernen und Datenanalyse zu messbarer Exzellenz

Deutschlands wichtigster Wettbewerbsfaktor »Qualität« soll wiederbelebt werden. Durch eine Kombination aus Datenanalyse, maschinellem Lernen (ML) und Expertenwissen wird die Zukunft der Qualitätssicherung revolutioniert. In unserem eintägigen Seminar lernen Teilnehmende an einem praktischen Beispiel, wie Sie Prozessdaten in messbare Qualität umwandeln, von der Datenerzeugung bis zur ersten ML-Anwendung.

Qualität wird durch sorgfältig definierte Qualitätsmerkmale bewertet und anhand umfassender Qualitätsprüfungen gemessen. Herkömmliche Analysemethoden und Prozessüberwachungssysteme, die auf Schwellenwerten oder festgelegten Prozessfenstern basieren, stoßen hierbei jedoch an ihre Grenzen. Aufgrund nicht-linearer Wechselwirkungen und komplexer Prozessbedingungen entstehen so Informationsverluste. Das führt dazu, dass nicht alle Fehler während der Prüfungen erkannt und deren Ursachen nicht vollständig aufgeklärt werden können, was wiederum zu erheblichen Kosten führt.

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat eine innovative Vorgehensweise entwickelt, um den Menschen zielführend in einen geschlossenen Informationskreislauf zur Prozessüberwachung mit Hilfe von maschinellem Lernen einzubinden. Durch diesen Ansatz wird die Qualität nicht nur visualisiert, sondern auch messbar gemacht. Anomalien und Verschleiß können frühzeitig erkannt werden, was eine hochpräzise Qualitätssicherung im hochdimensionalen Raum ermöglicht.

In unserem Seminar demonstrieren wir anhand eines »Schrauber-Anwendungsfalls«, wo die heutigen Grenzen herkömmlicher Methoden liegen. Teilnehmende können sich von den neuesten Entwicklungen im Bereich der Qualitätssicherung inspirieren lassen und lernen, wie sie Daten effizient erzeugen und analysieren sowie eine erste Klassifizierung durchführen und schließlich Ihre Prozesse optimieren können.

Übersicht der Inhalte:

- Einführung in künstliche Intelligenz und Qualität
- Demonstration des Versuchsaufbaus
- Vorstellung der Methodik und Tools der Datenanalyse
- Schrittweises Erarbeiten eines ML-Anwendungsfalls durch Workshops
- Praktische Projektbeispiele
- Neueste Forschungsergebnisse

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte in der Produktion sowie Prozess- und Qualitätsingenieure.



Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Tim Hornung
Produktionsmanagement
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2290
E-Mail: tim.hornung@iao.fraunhofer.de

Matthias Lück
Vernetzte Produktionssysteme
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2270
E-Mail: matthias.lueck@iao.fraunhofer.de

https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...

Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 595€ pro Person.

Bei einer Anmeldung bis zum 10.01.2025 wird ein Rabatt von 50 € gewährt.
Die zweite sowie jede weitere teilnehmende Person eines Unternehmens erhält einen Rabatt von 100 €.

Stornierung
bis zum 16.01.2025 | 75 €
ab 17.01.2025 | volle Teilnahmegebühr

Date:

02/13/2025 08:30 - 02/13/2025 17:15

Event venue:

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart – Gebäude E, AI Lab, Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/14/2024

Sender/author:

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart – Gebäude E, AI Lab

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77913


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).