idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
05/16/2025 - 05/17/2025 | Berlin

Meditation & Wissenschaft 2025 - jetzt zum Science Slam bewerben!

Der Kongress Meditation & Wissenschaft stellt aktuelle wissenschaftliche Forschungsarbeiten sowie Entwicklungen im Themenfeld Achtsamkeits- und Bewusstseinsforschung vor. Er richtet sich an Mediziner und Therapeuten, an Personen, die im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind oder daran mitwirken, Achtsamkeit in der Arbeitswelt zu etablieren, sowie an am Thema grundsätzlich Interessierte und aus spirituellem Interesse Praktizierende.

Seit dem Kongress Meditation & Wissenschaft 2016, als wir erstmals mit dem
Forschungsnetzwerk Achtsamkeit kooperiert und einen Science Slam ins Programm
genommen haben, um auch kleinere bzw. hochaktuelle Forschungsprojekte präsentieren zu können, ist dieses Format ein fester Bestandteil unseres Kongressprogramms und erfreut sich bei den Kongressbesucher*innen besonderer Beliebtheit. Auch beim nächsten
Kongress, der am 16./17. Mai 2025 im dbb forum in der Friedrichstraße in Berlin
stattfinden wird, möchten wir wieder einen Science Slam organisieren.
Wir möchten Sie herzlich einladen, sich mit einem Beitrag zu bewerben. Besonders richtet
sich diese Einladung an Nachwuchswissenschaftler*innen, von aktuellen Projekten oder
neuen Einsichten zu berichten. Einige Beispiele aus den letzten Jahren:
Achtsamkeitstraining bei Fünfjährigen, Herz-Kreislauf-Belastung (und Achtsamkeit) bei
Referendarinnen, der Einfluss vom Führungsstil auf die Umsetzung von
Achtsamkeitspraktiken.

Die Eckdaten:
Die Präsentation findet im Rahmen des Kongresses am *Samstag, 17. Mai 2025, 8.40-9.30
Uhr*, statt. Es stehen insgesamt *6 Slots mit jeweils 5 Minuten Präsentationszeit* zur
Verfügung. Der Programmblock wird von Prof. Dr. Dr. phil. Harald Walach moderiert, der die Vortragenden vorstellt und ihnen im Anschluss an die Präsentation noch ein bis zwei Fragen zu ihrem Thema stellen wird.
Alle Kandidat*innen, die von unserem Auswahlkomitee unter der Leitung von Prof. Walach
für eine Präsentation ausgewählt werden, erhalten *freien Eintritt für den gesamten
Kongress* (Normalpreis: 700 Euro).
Weitere Informationen zum Kongress Meditation & Wissenschaft finden Sie unter
www.meditation-wissenschaft.org.

*Um sich für den Science Slam zu bewerben, reichen Sie bitte bis spätestens 30.Oktober
2024 Ihren Themenvorschlag ein* unter:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdlHUWtbHO1RKaVvUTrVBTQUTiF8vD4HCFNq66U...
(bitte bei den Abstracts die Vorgabe von *max. 450 Worten* beachten)

Unser Auswahlkomitee wird die Vorschläge sichten und wir geben Ihnen dann,
voraussichtlich im November 2024, bescheid, ob Ihr Beitrag angenommen wurde.

Information on participating / attending:

Date:

05/16/2025 - 05/17/2025

Event venue:

dbb forum in der Friedrichstraße in Berlin
Berlin
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

10/14/2024

Sender/author:

Svenja Malessa

Department:

Kommunikation und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77914


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).