Gezielte Zielsetzung und Zielerreichung sind der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens.
Hier sind einige Gründe, warum Ihr Unternehmen von einer tieferen Kenntnis in diesem Bereich profitieren wird:
Erlernen Sie die SMART + 3P-Theorie: Setzen Sie klare, messbare und erreichbare Ziele, die sich positiv auf das gesamte Unternehmen auswirken.
Bestimmen Sie Ihre persönlichen Motivatoren: Verstehen Sie, was Sie und Ihr Team antreibt, um die Motivation und Produktivität zu steigern.
Identifizieren Sie Engpässe und limitierende Glaubenssätze: Überwinden Sie Hindernisse, die das Wachstum Ihres Unternehmens bremsen könnten.
Nutzen Sie moderne Methoden wie Mindcrafting und die Walt-Disney-Methode: Entwickeln Sie kreative Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen.
Erstellen Sie einen individuellen Aktionsplan: Setzen Sie konkrete Maßnahmen, um Ihre Ziele effektiv zu erreichen.
Implementieren Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess: Halten Sie den Fortschritt durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung Ihrer Ziele aufrecht.
Diskutieren Sie Ihre konkrete praktische Anwendung/Problemstellung mit Experten.
Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen technologisch weiterzuentwickeln und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen!
Information on participating / attending:
Die Fortbildung eignet sich für:
Wissenschaftler*innen sowie Ingenieur*innen, die in der Forschung und Entwicklung sowie der industriellen Fertigung tätig sind.
(angehende) Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen, die ihre Kompetenzen in der Zielsetzung und Zielerreichung gezielt weiterentwickeln möchten.
Personen, die innovative Ansätze suchen, um ihre Teams zu motivieren, Hindernisse zu überwinden und das Unternehmenswachstum durch klare, umsetzbare Strategien zu fördern.
Date:
02/12/2025 10:00 - 02/13/2025 16:00
Registration deadline:
02/10/2025
Event venue:
Rhein Sieg Forum
Bachstraße 1
53271 Siegburg
53721 Siegburg
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Psychology, Social studies
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
12/05/2024
Sender/author:
Stefan Klein
Department:
Kommunikation & Medien
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78308
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).