idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/28/2025 - 01/28/2025 | Hoppstädten-Weiersbach

Unternehmer*innenfrühstück zum Thema Produktion und künstliche Intelligenz

Schwerpunkt der nächsten Veranstaltung des Formats "Innovationsfluss Nahe" ist das Thema Produktion und künstliche Intelligenz (KI). Dr. Florian Mohr von der HS Trier und Yannik Brändle von der TH Bingen werden den Teilnehmenden verschiedene Möglichkeiten zum Einsatz von KI in der Produktion vorstellen.

In der Reihe Innovationsfluss Nahe kooperieren die IHK Koblenz mit ihren Regionalgeschäfts-stellen Bad Kreuznach und Idar-Oberstein, die IHK Rheinhessen sowie die Technische Hochschule (TH) Bingen und der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule (HS) Trier miteinander, um Innovationen in der Region voranzutreiben und einen Ort zum persönlichen Austausch zwischen Unternehmer*innen und Forschenden der Hochschulen zu schaffen.

Schwerpunkt der nächsten Veranstaltung ist das Thema Produktion und künstliche Intelligenz (KI). Dr. Florian Mohr von der HS Trier und Yannik Brändle von der TH Bingen werden den Teilnehmenden verschiedene Möglichkeiten zum Einsatz von KI in der Produktion vorstellen.

Im Vortrag von Dr. Mohr „Survival of the Fittest – die wandlungsfähige Produktion der Zukunft als Erfolgsfaktor“ geht es darum, dass die Industrie gerade mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist – sei es der Fachkräftemangel, kollabierende globale Lieferketten, Unklarheiten in der Nachhaltigkeitstransformation oder steigende Energiepreise. Doch wie können sich gerade mittelständige, produzierende Unternehmen für den anstehenden Wandel auf technischer und organisatorischer Ebene wappnen? Was steckt hinter den technologischen Innovationen – wie KI, Manufacturing as a Service und Data Spaces? Und wie können diese vorteilhaft zur Flexibilisierung in der Produktion eingesetzt werden?

Ein anderer Aspekt ist die „Qualitätssicherung in der Produktion mit KI“, die Yannik Brändle beleuchten wird. Mühsame Qualitätsprüfungen haben oft zur Folge, dass weniger geprüft wird oder die Kosten in die Höhe schießen. Der Impulsvortrag zeigt anhand von zwei Praxisbeispielen auf, wie Unternehmen mit der Unterstützung von KI Zeit und Ressourcen sparen und so die Qualität steigern können.

Unternehmer*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen, am Unternehmer*innenfrühstück teilzunehmen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, das Technikum am Umwelt-Campus zu besichtigen. Weitere Veranstaltungen und Informationen unter https://www.th-bingen.de/forschung/forschungstransfer.

Information on participating / attending:
Anmeldung: https://www.umwelt-campus.de/anmeldung-unternehmerfruehstueck

Date:

01/28/2025 09:00 - 01/28/2025 11:00

Event venue:

Umwelt-Campus Birkenfeld, Campusallee
Tagungsraum Campus Company, Gebäude 9928
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

regional

Subject areas:

Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

12/13/2024

Sender/author:

Jessica Pleiner

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78355

Attachment
attachment icon Innovationsfluss Nahe

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).