idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/12/2025 - 02/12/2025 | Berlin

Horror & Melodrama: D. sowjetische Vergangenheit i. d. Populärkultur v. Belarus, Ukraine & Russland

Vorstellung des Bands »Appropriating History. The Soviet Past in Belarusian, Russian and Ukrainian Popular Culture« mit den Autor:innen Matthias Schwartz, Nina Weller und Oleksandr Zabirko

Melodramatische Liebesgeschichten aus dem Gulag, apokalyptische Ruinenlandschaften oder Horrorbilder aus atomar verseuchten Zonen – nicht nur im Westen erfreut sich das sowjetische visuelle und kulturpolitische Erbe einer großen Beliebtheit. Gerade in den nach dem Zerfall der Sowjetunion neu gegründeten Nationalstaaten Belarus, Ukraine und Russland ist die gemeinsame Vergangenheit ein in geschichtspolitischen Debatten umkämpfter Gegenstand, aber auch ein beliebtes Spielfeld für populärkulturelle Aneignungen. Doch was steht hinter diesem Boom sowjetischer Relikte in populärkulturellen Formaten wie Blockbustern, Historien- oder Familienepen, Musikvideos, Computerspielen oder Comics? Speist sich die Faszination für die jüngste Geschichte aus der Suche nach einer neuen ›Nationalidee‹, aus dem Streben nach einer ›Dekolonisierung‹ lange hegemonialer Geschichtsmythen oder ist sie eher Teil eines globalen Trends des ständigen Recyclings kontroverser und mysteriöser Figuren und Ereignisse der Geschichte? Dient diese Konjunktur auch der historischen Aufklärung, oder eher einer rückwärtsgewandten Nostalgie oder gar gefährlichen Instrumentalisierung der Geschichte für die Gegenwart?

Diese Fragen möchten die Herausgeber:innen des Bandes »Appropriating History. The Soviet Past in Belarusian, Russian and Ukrainian Popular Culture« (transcript 2024), Matthias Schwartz und Nina Weller, zusammen mit Oleksandr Zabirko (Universität Regensburg) diskutieren.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.

Date:

02/12/2025 18:30 - 02/12/2025 20:30

Event venue:

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Eberhard-Lämmert-Saal, Eingang Meierottostr. 8
10719 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/06/2025

Sender/author:

Georgia Lummert

Department:

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78416


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).