idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/10/2025 - 03/11/2025 | Hannover

Strategische Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Neue Impulse für die Internationalisierung durch die aktuelle Bund-Länder-Strategie?

Mit der wiederkehrenden Tagung zur strategischen Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften rückt das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) die für diesen Hochschultyp eigene Veränderungsdynamik in den Fokus. Im Zentrum steht diesmal die Frage, welche neuen Impulse sich für die HAWs aus der im Juni 2024 von Bund und Ländern verabschiedeten Strategie für die Internationalisierung der Hochschulen ergeben.

Das Tagungsprogramm greift die im Strategiepapier fokussierten Handlungsfelder mit ihren jeweiligen Zielvorstellungen auf, stellt ihre impulsgebende Funktion zur Diskussion und beleuchtet Perspektiven für ihre Umsetzung anhand von Praxisbeispielen. Damit zielt die Tagung darauf ab, die Handlungsfelder der Bund-Länder-Strategie in ihrer Breite zu beleuchten, eine Plattform für den Dialog zwischen Politik und Praxis zu bieten sowie den Erfahrungsaustausch unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften anzuregen.

Die Tagung beginnt mit einer Einführung in die Strategie für die Internationalisierung durch Vertreter:innen von Bund und Ländern, gefolgt von der Möglichkeit zum interaktiven Austausch sowie einer Podiumsdiskussion zu den vier Handlungsfeldern der Strategie:

- Hochschulen als Motoren der internationalen Mobilität – Internationalisierungserfahrungen stärken und gesellschaftliche Kontexte und Wirkungen berücksichtigen

- Rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen – Voraussetzungen für erfolgreiche Internationalisierung weiter verbessern

- Internationale Zusammenarbeit in einem sich wandelnden globalen Kontext – Kooperationen zielorientiert und nachhaltig gestalten

- Digitale Transformation – Chancen der Digitalisierung für den wissenschaftlichen Austausch nutzen

Das weitere Programm umfasst Workshops und Vorträge, um Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen in den genannten Handlungsfeldern näher zu erkunden. Am 10.03.2025 besteht die Möglichkeit, sich bei einem gemeinsamen Abendessen auszutauschen und zu vernetzen, genauso wie beim Mittagsimbiss zum Ausklang der Tagung am 11.03.2025.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder aus Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, die mit Fragen der strategischen Hochschulentwicklung im Allgemeinen und/oder Internationalisierung im Besonderen befasst sind. Dazu gehören Vertreter:innen der Hochschulleitung, Dekanate und zentralen Einrichtungen, genauso wie Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Hochschulmanagement, Studierendenservices sowie Organisations- und Personalentwicklung.

Date:

03/10/2025 13:00 - 03/11/2025 12:30

Registration deadline:

02/24/2025

Event venue:

Akademie des Sports
im Landessportbund Niedersachsen e. V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/09/2025

Sender/author:

Ilona Schwerdt-Schmidt

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78434

Attachment
attachment icon Veranstaltungsflyer HAW 2025

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).