Mit der Veranstaltungsreihe vom 4.-6. Februar 2025 informiert die NKS Gesellschaft über die Ausrichtung der kommenden Ausschreibungen (Calls) der drei übergeordneten Themenbereiche (Destinationen) des Clusters 2: „Demokratie und Staatsführung“, „Europäisches Kulturerbe und Kultur- und Kreativwirtschaft“ und „Sozialer und wirtschaftlicher Wandel“. Ziel ist es, die voraussichtlichen Themen (Topics) des Arbeitsprogramms 2025 von Cluster 2 vorzustellen. Nach einer kurzen Einführung in die jeweilige Destination werden die dazugehörigen Topics ausführlich dargestellt.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an potentielle Antragstellende vor allem aus den Sozial- und Geisteswissenschaften, aber auch aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, öffentlichen Verwaltungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen oder anderen Einrichtungen sowie an EU-Referentinnen und -Referenten. Nutzen Sie die Möglichkeit, das spannende und umfassende Portfolio an Topics kennenzulernen und thematisch optimal vorbereitet zu sein!
Basisinformationen zu Horizont Europa sowie Details der Antragstellung sind nicht Thema dieser drei Einzelveranstaltungen. In der vorgeschalteten ergänzenden Ausgabe „Frag die NKS! – Einführung zu Horizont Europa und Cluster 2“ am 30. Januar 2025 erhalten Sie wichtige Informationen über Grundsätzliches zu Horizont Europa wie etwa Struktur, Teilnahmebedingungen und Förderinstrumente.
Der DLR Projektträger betreut im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung das aktuelle Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften „Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten“ und ist dabei sowohl mit der Entwicklung und Begleitung von Fördermaßnahmen betraut als auch mit Maßnahmen zu Transfer und Kommunikation.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Date:
02/04/2025 10:00 - 02/06/2025 12:00
Registration deadline:
02/04/2025
Event venue:
Online via Webex
Online
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/14/2025
Sender/author:
Nadine Ferreras
Department:
Geistes- und Sozialwissenschaften, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78463
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).