Lassen Sie sich fotografieren und setzen Sie Ihr Lächeln für die Demokratie ein.
Wie läuft die Aktion ab?
Schritt 1: Die Personen werden vor weißem Hintergrund fotografiert und suchen sich eine Bezeichnung aus wie „Demokratie-Gestalterin“, „Demokratie-Fan“ oder „Demokratie-Freund“.
Schritt 2: Der Fotograf erstellt einen Plakatentwurf und schickt ihn an die Personen zur Freigabe.
Schritt 3: Die Plakate werden an öffentlichen Orten wie dem Campus, Bushaltestellen oder Bauzäunen ausgehängt und im Internet auf der Projektseite angezeigt.
Warum soll ich mich beteiligen?
Sie handeln aktiv und machen sich stark für die Gemeinschaft und ihre Werte. Es geht ums Sichtbarsein: „Die Person kenne ich doch? Toll, dass sie sich für unsere Demokratie einsetzt!“
Sie sind Teil einer Gemeinschaft von über 3000 Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, die bereits auf diese Weise Stellung bezogen haben. Sie sind großformatige Hingucker und Denkanstöße an Bushaltestellen, Stadtbussen und digitalen Werbetafeln in Mainz wie in Saarbrücken, Kaiserslautern, Speyer und vielen kleineren Orten.
Alle sind willkommen, die der Demokratie ein Gesicht geben möchten. Setzen Sie Ihr Lächeln ein und werden Sie Demokratie-Held*in.
Die Fotoaktion wird unterstützt vom Binger Verein Demokratie schützen – Grundgesetz achten e. V.
Mehr zur Fotoaktion: https://demokratie-akzeptanz-vielfalt.de/
Information on participating / attending:
Schritt 1: Die Personen werden vor weißem Hintergrund fotografiert und suchen sich eine Bezeichnung aus wie „Demokratie-Gestalterin“, „Demokratie-Fan“ oder „Demokratie-Freund“.
Schritt 2: Der Fotograf erstellt einen Plakatentwurf und schickt ihn an die Personen zur Freigabe.
Schritt 3: Die Plakate werden an öffentlichen Orten wie dem Campus, Bushaltestellen oder Bauzäunen ausgehängt und im Internet auf der Projektseite angezeigt.
Date:
01/28/2025 08:00 - 01/28/2025 15:30
Event venue:
TH Bingen
Foyer Gebäude 5
Berlinstraße 109
55411 Bingen am Rhein
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
01/17/2025
Sender/author:
Jessica Pleiner
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78495
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).