Das Webinar wird im Rahmen des Interreg Projekts BioH2Region veranstaltet, das aus einem Konsortium aus Bayern, Salzburg und Oberösterreich besteht. Sie werden Einblicke in die Welt der Grünen Gase und deren Bedeutung für die heimische Energieversorgung bekommen. Zugleich erfahren Sie, was Grüne Gase sind, wie ihr Weg von der Produktion bis zur Anwendung aussieht und wie Sie mit Ihrem Unternehmen durch die Teilnahme am Projekt eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Energieversorgung einnehmen können.
Sie erfahren, wie Grüne Gase zur Energiewende in Ihrem Unternehmen beitragen können:
* Verstehen der Definition und Abgrenzung von Grünen Gasen.
* Erkennen der Rolle Ihres Unternehmen in der Wertschöpfungskette.
* Erfahren Sie konkrete Beteiligungsmöglichkeiten im Projekt BioH2Region.
Unsere Expertinnen und Experten vermitteln Ihnen, was es für ein funktionierendes "Grünes-Gas-System" im Unternehmen braucht und welche Chancen die Integration von Grünen Gasen in die Energieversorgung bietet. Sie gewinnen nützliche Erkenntnisse, um die Potenziale dieser Zukunftstechnologie für Ihr Unternehmen optimal zu nutzen und eine grüne Energiezukunft aktiv mitzugestalten.
Zielgruppe: an Grünen Gasen interessierte KMUs, Kommunen, F&E sowie Akteure alle Branchen
Programm:
- Begrüßung und Stimmungsbild
- Impulsvortrag von Prof. Dr. Raimund Brotsack, Leiter des Labors für „Grüne Gase“ am Technologiezentrum Energie
- Vorstellung und Beteiligungsmöglichkeiten im Projekt BioH2Region
Information on participating / attending:
Der MS-Teams Teilnahmelink wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per Email übermittelt.
Date:
02/06/2025 09:00 - 02/06/2025 10:30
Event venue:
Online
Online
Bayern
Germany
Target group:
Business and commerce
Relevance:
regional
Subject areas:
Energy, Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/22/2025
Sender/author:
Elisabeth Tauscher
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78519
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).