In diesem Vortrag stellt Vizepräsidentin der Akademie Julia Fischer verschiedene Formen des Konfliktmanagements bei Affen vor. Von besonderer Bedeutung sind „Versöhnungen“ – der Austausch positiver sozialer Signale, kurzer Berührungen, Umarmungen und soziale Fellpflege, die direkt nach einem Konflikt auftreten. Die Form der Versöhnung unterscheidet sich zwischen Arten je nach der Form ihres Zusammenlebens – dem sozialen System – aber auch in Abhängigkeit von der Intensität des Konfliktes und dem Wert der sozialen Beziehung. Zudem gibt es Streitschlichtungen und Beistand, sowie weitere individuelle Strategien, die Tiere nach einem Konflikt verfolgen. Die Konfliktlösung bei Affen zielt in der Regel darauf ab, Beziehungen zwischen Tieren zu reparieren, da diese einen direkten und indirekten Überlebenswert haben. Die große Variation des Konfliktmanagements bei verschiedenen Arten zeigt aber auch, wie sehr das Verhalten nach Konflikten durch die Gesellschaftsform geprägt wird.
Eine Veranstaltung der Initiative Jahresthema 2025|26 „Konflikte lösen!“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltung-wilde-diplomatie-konfliktloesu...
Date:
04/23/2025 18:00 - 04/23/2025 20:00
Registration deadline:
04/22/2025
Event venue:
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Environment / ecology, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
02/05/2025
Sender/author:
Dr. Ann-Christin Bolay
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78605
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).