Während die DGKN ihr 75-jähriges Bestehen feiert, richtet der Kongress den Blick in die Zukunft: KI, fortschrittliche bildgebende Verfahren und neue Therapieansätze könnten die Grenzen des Wissens über das komplexeste Organ des menschlichen Körpers neu definieren.
Das Programm deckt ein breites Spektrum wissenschaftlicher und klinisch-praktischer Themen ab – von der frühkindlichen Hirnentwicklung über krankheitsmodifizierende Therapien bei epileptischer und entwicklungsbedingter Enzephalopathie (DEE) bis zu Netzwerkstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters. Auch die Möglichkeiten der Netzwerkmodulation durch Hirnstimulation, Plastizität und Reorganisation bei Inflammation, Lernprozessierung im entwickelnden, alternden und erkrankten Gehirn, sowie Funktionserholung nach Hirnläsion werden diskutiert.
Der Kongress bietet Vorträge international renommierter Keynote-Speaker, Joint Sessions mit anderen Fachgesellschaften und Veranstaltungen für den klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs. Die DGKN-Fortbildungsakademie vermittelt in zertifizierten Kursen praktische Fähigkeiten aus der klinischen Neurophysiologie und Funktionsdiagnostik für alle Karrierestufen in Wissenschaft, Klinik und Niederlassung. Wie moderne medizinische Begleitung die Lebensqualität mit einer chronischen neurologischen Erkrankung im Alltag verbessern kann, erfahren Betroffene und Interessierte in einer kostenlosen öffentlichen Vortragsreihe am Samstag, 15. März 2025.
Information on participating / attending:
Anmeldung für Fachleute über das Kongressportal.
Journalisten können sich kostenlos für den Kongress akkreditieren.
Online-Pressekonferenz am Montag, 10.3. von 10:30 - 11:30 Uhr www.dgkn.de/presse
Date:
03/12/2025 12:30 - 03/15/2025 14:00
Event venue:
Kap Europa
Osloer Str. 5
60327 Frankfurt/Main
60327 Frankfurt am Main
Bayern
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
02/10/2025
Sender/author:
Sandra Wilcken
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78655
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).