Vorstellung Klima-Wegweiser Brandenburg
Neue Wege für den Klimaschutz – welchen Beitrag kann die Brandenburger Wissenschaft zur Umsetzung des Klimaplans leisten?
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -Vertreter,
hiermit laden wir Sie zur Vorstellung des neuen Klima-Wegweiser Brandenburg am 28.02.2025
um 09:30 Uhr im RIFS Potsdam, Berliner Straße 130, 14467 Postdam ein.
Wegen der begrenzten Zahl von Plätzen bitten wir Sie um Anmeldung unter: media@rifs-potsdam.de. Unten folgt die vollständige Agenda.
Im Auftrag des früheren Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz hat das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) am GFZ in Potsdam in Kooperation mit dem Climate Change Center Berlin Brandenburg (CCC) einen Wegweiser durch die Klimaforschung in Brandenburg erstellt. Der Klima-Wegweiser bietet Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft eine Orientierungshilfe für die Suche nach wissenschaftlichen Ansprechpartnern zum Thema Klimaschutz.
Wir freuen uns sehr, dass neben anderen die Staatsekretäre Frau Dr. Friederike Haase, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Brandenburg, und Tobias Dünow, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, bei der Veranstaltung auftreten werden.
Agenda:
ab 9:30 Uhr: Ankommen und Anmeldung
10:00 Uhr: Grußwort und Eröffnung
Dr. Friederike Haase, Staatssekretärin, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Brandenburg
10:10 Uhr: Keynote - Vortrag: „Dekarbonisierung kohlenstoffintensiver Industrie in Brandenburg: Ein multidimensionaler Ansatz“
Prof. Dr. Roh-Pin Lee, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
10:40 Uhr: Vorstellung des Klima-Wegweisers Brandenburg
Prof. Dr. Sophia Becker, RIFS Potsdam und Climate Change Center Berlin Brandenburg
11:00 Uhr: Pause mit Kaffee und Gebäck
11:15 Uhr: Podiumsdiskussion: Wie können Wissenschaft und Praxis für die Umsetzung des Brandenburger Klimaplans wirkungsvoll zusammenarbeiten?
Tobias Dünow, |Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg
Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen | Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Klimabeirats Brandenburg
Prof. Dr. Roh-Pin Lee | BTU Cottbus, Mitglied im Wissenschaftlichen Klimabeirat Brandenburg
Michael Knape | Bürgermeister Treuenbrietzen/ Energie- und Klimaschutz/ Wirtschaftsförderung
Prof. Dr. Sophia Becker | RIFS Potsdam, Mitglied im Wissenschaftlichen Klimabeirat Brandenburg
Moderation: Julia Miosga | Die Digitallandschaftsgärtnerin
12:15 Uhr: Ausklang und Ende
Information on participating / attending:
Wegen der begrenzten Zahl von Plätzen bitten wir Sie um Anmeldung unter: media@rifs-potsdam.de.
Date:
02/28/2025 10:00 - 02/28/2025 12:15
Registration deadline:
02/27/2025
Event venue:
RIFS Potsdam, Berliner Straße 130, 14467 Postdam
14467 Potsdam
Brandenburg
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Oceanology / climate, Politics, Social studies
Types of events:
Press conferences
Entry:
02/20/2025
Sender/author:
Sabine Letz
Department:
RIFS Presse und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78712
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).