Mit dem Internationalen For..Net Symposium werden seit fast 20 Jahren hochkarätige Referentinnen und Referenten nach Passau und seit 2022 nach München geholt. Das Symposium findet als Präsenztagung statt und bietet interessante Vorträge, Podiumsdiskussionen sowie den Dialog mit dem Fachpublikum und anderen Interessierten zu aktuellen Themen der Digitalisierung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem bidt und unter Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers der Justiz, Georg Eisenreich, MdL, statt.
Wie lassen sich KI-Anwendungen im Einklang mit Grundsätzen des demokratischen Rechtsstaates entwickeln und nutzen? Welche Chancen ergeben sich umgekehrt durch den KI-Einsatz, um Demokratiedefizite zu überwinden oder den Zugang zum Recht zu erleichtern? Die jüngsten Entwicklungen – von der chinesischen KI DeepSeek bis zu Trumps Stargate-Projekt – zeigen die Brisanz des Themas. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren beim diesjährigen For..Net Symposium über die Auswirkungen der KI-Entwicklung auf Demokratie und Rechtsstaat.
In diesem Jahr erwarten Sie u. a.
- Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich, MdL
- Stefanie Otte, Oberlandesgericht Celle
- Dr. Katja Muñoz, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V.
- Prof. Dr. Ute Schmid, bidt / Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Prof. Dr. Henrike Weiden LL.M., Beirat der Koordinierungsstelle für digitale Dienste bei der Bundesnetzagentur
- Philipp Eder, Allianz Rechtsschutz-Service GmbH
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: https://eveeno.com/170239185
Date:
04/24/2025 13:00 - 04/25/2025 13:00
Registration deadline:
04/17/2025
Event venue:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Bayern
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
02/21/2025
Sender/author:
Katharina Hundhammer
Department:
Dialog
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78726
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).