idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
05/20/2025 - 05/23/2025 | Stuttgart

​Zeitreihenanalyse und Deep Learning​​

​Schulung für den Umgang mit Zeitreihendaten​​

Willkommen in der Welt der Zeitreihenanalyse: In dieser praxisnahen Schulung lernen Teilnehmende, wie sie Herausforderungen bei der Analyse von Zeitreihendaten meistern. Mit Methoden wie dem ARIMA-Modell, neuronalen Netzen und Anomalieerkennung lassen sich wertvolle Erkenntnisse aus komplexen Daten gewinnen. Teilnehmende schließen die Schulung mit einer Zertifikatsprüfung ab und erweitern ihre Fähigkeiten als Data Scientist, Analystin oder Analyst.​​

​​​Verschleiß an Maschinenteilen, der Kundenweg durch einen Online-Shop und Muster in der Aktivierung von Gehirnzellen sind Beispiele für Phänomene, die mit Zeitreihen untersucht werden. In der Praxis gibt es spezifische Daten, vor allem in Bezug auf Zeitreihen, die Analystinnen und Analysten vor Herausforderungen stellen können: So können Fehler auftreten, wenn es beispielsweise um die Zuordnung von Temperaturen zu bestimmten Uhrzeiten geht. Es ist klar, dass die Temperaturen um 12:00 Uhr und 12:01 Uhr nicht komplett unabhängig voneinander sind, bei der Datenanalyse kann dies allerdings zum Problem werden. Um mit Herausforderungen wie diesen umzugehen, lernen Teilnehmende in dieser Schulung wichtige Methoden zum Analysieren von Zeitreihendaten kennen. An praxisnahen Aufgaben und Beispielen lernen Teilnehmende die Methoden anzuwenden. Die Schulung schließt an Tag 3 mit einer 1-stündigen Prüfung ab, durch die die Teilnehmenden ein Zertifikat erwerben.

​Programm

​Tag 1
​- Einführung in zeitreihenspezifische Datenanalyse
- ​Deskriptive und klassische Methoden
- ​Zeitreihenklassifikation
- ARIMA-Modelle – AutoRegressive Integrated Moving Average

​Tag 2
- Multivariate Zeitreihenanalyse
- Anomalieerkennung für Zeitreihen
- Neuronale Netze für Zeitreihen
- RNNs und LSTMs
​ - Neuronale Netze auf transformierten Zeitreihen
- Attention-Mechanismus

​Tag 3
- Einstündige Prüfung


​Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Schulungsdozentinnen und -dozenten finden Sie unter https://www.bigdata-ai.fraunhofer.de/de/data-scientist/schulungssuche/zeitreihen...



​​Die Veranstaltung richtet sich an ​Data Scientists, Analystinnen und Analysten, die ihre Fähigkeiten zur Auswertung von Zeitreihendaten ausweiten wollen. Softwareentwickler und -entwicklerinnen, die Lösungen für analytische Fragestellungen entwickeln.​​



Wissenschaftlicher Ansprechpartner:

Niclas Renner
Digital Business Services
IAT der Universität Stuttgart
Allmandring 35
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-5172
E-Mail: niclas.renner@iat.uni-stuttgart.de

Anmeldung unter: https://www.bigdata-ai.fraunhofer.de/de/data-scientist/schulungssuche/zeitreihen...

Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt ​1900​€ pro Person.
Die Teilnahmegebühr ist steuerfrei gem. § 4 Nr. 22a UStG. Sie umfasst Begleitunterlagen (auf Englisch), Prüfungsgebühr und Verpflegung (bei Präsenz-Veranstaltungen).

Date:

05/20/2025 - 05/23/2025

Event venue:

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart, Gebäude G, Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

02/24/2025

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78735


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).