Manuel Seng, Grégoire Pignède und Maximilian Hering sind drei in Mainz etablierte, junge Instrumentalisten, die ihrer Freude am Improvisieren und Interpretieren fesselnder Kompositionen in Triobesetzung freien Lauf lassen. Wenn sie sich vormittags in der Engelstraße zum Jammen treffen, wird schon ordentlich geswingt und aus dem breiten Spektrum dessen geschöpft, was heutzutage noch dem Begriff ›Jazz‹ zugeordnet wird. Dabei finden neben Eigenkompositionen sowohl Werke zeitloser Genies als auch moderner Helden Einklang ins Repertoire.
Manuel Seng studierte Jazzpiano an der Musikhochschule Mainz. Er komponiert und arrangiert für eigene Bands und Projekte wie Seng Kuehn Jentzen, Klangcraft, Chapelle d‘Amour oder das Engel Trio, mit denen er regelmäßig in Jazzclubs oder auf Festivals im In- und Ausland auftritt. Manuel Seng ist u.a. Empfänger des Hauptpreises von Startbahn Jazz (2012) und des Yehudi Menuhin Stipendiums (2009-2016). Zudem unterrichtet er seit 2021 als Dozent für Jazz-Klavier an der HfM Mainz.
Grégoire Pignède ist Bassist (Kontrabass und E-Bass) zwischen verschiedenen Musikstilen, von Jazz, Hiphop, Latin bis elektronischer Musik. Im Vordergrund steht hierbei stets die Spielfreude und das Zusammenarbeiten mit guten Freunden, so auch in seinen Bands Theodor, Engel Trio und Rainald Brederling Quintett, mit denen er Genregrenzen sprengt und Klänge in verschiedenste Orte bringt. So hört man ihn in klassischen Jazzclubs, wie auch in selbstverwalteten Räumen. Nebenher arbeitet er mit Produzenten in Electro- und Hiphop-Kontexten. Aktuell studiert er an der Hochschule für Musik Mainz Jazz-Kontrabass.
Maximilian Hering ist seit fast 25 Jahren mit Drumsticks vertraut und absolvierte 2019 in Arnheim, Niederlande sowie Barcelona seinen Bachelor of Music. Er studierte bei renommierten Schlagzeugprofessoren und leitet und komponiert für eigene Bands, zu denen auch das Engel Trio gehört. Er arbeitet regelmäßig mit dem Filmmusikstudio und Label Klangraum zusammen und ist im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus auch ein gefragter side musician.
Wichtiger Hinweis:
Für die Veranstaltungen der Akademie im Kalkhof-Rose-Saal besteht regelmäßig eine längere Warteliste. Daher bitten wir dringend darum, dass bei einer bestätigten Teilnahme, die dann doch nicht wahrgenommen werden kann, rechtzeitig eine Stornierung erfolgt. Nur so können wir die Warteliste angemessen berücksichtigen. Zugleich bitten wir um Verständnis, dass bei Nichtteilnahme ohne vorherige rechtzeitige Absage wir zukünftig keine Karten mehr an die betreffenden Personen vergeben können.
Information on participating / attending:
Einlasskarten erforderlich.
Tickets erhalten Sie unter: https://events.adwmainz.de/engeltrio/
Date:
04/25/2025 19:00 - 04/25/2025
Event venue:
Kalkhof-Rose-Saal
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
02/26/2025
Sender/author:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78782
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).