Kirchenbücher, das heißt die von Pfarrern seit dem 16. Jahrhundert verfassten Register der Taufen, Eheschließungen und Begräbnisse, erfreuen sich vor allem bei genealogisch Interessierten großer Beliebtheit. In der geschichtswissenschaftlichen Forschung spielen sie bislang hingegen kaum eine herausgehobene Rolle. Dabei halten Kirchenbücher zu sehr vielen Themen, insbesondere der Landesgeschichte, Auskünfte bereit. So geben sie Einblicke in historische Lebenswelten, Sinndeutungen, Erinnerungskulturen und Verwaltungspraktiken sowie in die sozialen und ökonomischen Zustände der Pfarreien. Der Vortrag stellt das Quellengenre "Kirchenbücher" mit Fokus auf Sachsen-Anhalt vor und diskutiert Auswertungsmöglichkeiten und Forschungspotenziale.
Information on participating / attending:
Der Vortrag findet im Hörsaal des Landesmuseums statt und dauert ungefähr 60 Minuten.
Bitte benutzen Sie unseren Seiteneingang an der Richard-Wagner-Straße auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle "Landesmuseum für Vorgeschichte".
Der Zugang zum Hörsaal ist barrierefrei.
Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren während des Vortrags nicht erlaubt ist.
Date:
04/23/2025 18:00 - 04/23/2025 19:00
Event venue:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, History / archaeology, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
03/06/2025
Sender/author:
Georg Schafferer
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78830
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).