idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
04/04/2025 - 04/04/2025 | Frankfurt am Main

Nacht der Bibliotheken am PRIF

Zur deutschlandweiten „Nacht der Bibliotheken“ öffnet auch die PRIF-Bibliothek ihre Tür: Unter dem Motto „Aufgeklappt – Lieblingsbücher aus der Friedens- und Konfliktforschung“ sind interessierte Besucher*innen eingeladen, die größte Sammlung und Fachbibliothek für Friedens- und Konfliktforschung in Europa zu entdecken. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm.

Mythos oder Wahrheit? Fakt oder Fiktion? Gerade aus der Forschung sind Bücher nicht wegzudenken. Zwischen ihren Seiten schlummert Wissen: komplizierte Formelsammlungen, mehrteilige Lexika, dicke Atlanten. Aber was lesen Friedens- und Konfliktforscher*innen eigentlich? Womit arbeiten sie?

Zur deutschlandweiten „Nacht der Bibliotheken“ öffnet auch die PRIF-Bibliothek ihre Tür: Unter dem Motto „Aufgeklappt – Lieblingsbücher aus der Friedens- und Konfliktforschung“ sind interessierte Besucher*innen eingeladen, die größte Sammlung und Fachbibliothek für Friedens- und Konfliktforschung in Europa zu entdecken. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm:

Zwei Vorträge nehmen Besucher*innen auf eine Reise durch die aktuelle Forschungslandschaft der Friedens- und Konfliktforschung: Um 18 Uhr gibt Claudia Baumgart-Ochse unter dem Titel „Der Nahostkonflikt in Büchern“ Einblicke in die Hintergründe des aktuellen Konflikts in Israel und Gaza. Anschließend klärt Thorsten Gromes um 19:30 Uhr in seinem Vortrag „Konfliktmythen“ über verbreitete Fehlannahmen zu Konflikten auf.

Im Buch-Café gibt es darüber hinaus viele weitere Themen zu entdecken – von Verschwörungstheorien bis Sicherheitspolitik stellen Wissenschaftler*innen zentrale Bücher zu ihren Forschungsfeldern vor. Bei Snacks und Getränken berichten sie von ihren thematischen Schwerpunkten und laden ein, ins Gespräch zu kommen. Außerdem kann hinter die Kulisse der 2200 Regalmeter der PRIF-Bibliothek geschaut werden: Wie viele Bücher gehören zur Sammlung? Welche Zeitschrift wird am PRIF am meisten gelesen? Und was ist eigentlich „graue Literatur“? Ein Quiz verbindet die verschiedenen Stationen – und hält eine kleine Überraschung am Ende bereit.

Wann: Freitag, 04. April 2025, 18:00–21:00 Uhr

Wo: PRIF, Baseler Straße 27–31, 60329 Frankfurt am Main

Neben der PRIF-Bibliothek nehmen noch weitere Bibliotheken in Frankfurt und Umgebung teil. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Nacht der Bibliotheken unter: https://www.nachtderbibliotheken.de/.

Information on participating / attending:

Date:

04/04/2025 18:00 - 04/04/2025 21:00

Event venue:

PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Baseler Str. 27–31
60329 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Politics, Social studies

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

03/11/2025

Sender/author:

Dr. Ursula Grünenwald

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78861

Attachment
attachment icon Visual zur Veranstaltung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).