idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
04/29/2025 - 04/29/2025 | Konstanz

Viksit Bharat 2047: Jugendliche im Zentrum des aufstrebenden Indien

Vortrag von Prof. Dr. Beate Bergé & Prof. Dr. Konstantin Hassemer, HTWG Konstanz, im Rahmen der Öffentlichen Vortragsreihe „Fokus Asien: Jugend, Zukunft, globale Perspektiven“, Eine Veranstaltung des Studium Generale, der Asienstundiengänge und des China-Kompetenzzentrums Bodensee an der HTWG Hochschule Konstanz

Indien durchläuft einen tiefgreifenden Strukturwandel. Mit „Viksit Bharat 2047“ verfolgt Indien das Ziel, bis 2047 eine führende Industrienation zu werden. Mit Blick auf die demografische Dynamik steht die Jugend im Zentrum des Transformationsprozesses. Sie ist es, welche die Veränderungen in Indien, die auch auf globaler Ebene Spuren hinterlassen werden, maßgeblich voranbringt und die Zukunft Indiens prägt. Die vielschichtigen Veränderungsprozesse bieten der indischen Jugend viele Chancen, stellen sie aber auch im Spagat zwischen Tradition und Modernität vor große Herausforderungen. So ist die indische Jugend von großer Zuversicht und Optimismus geprägt, muss sich aber auch ihren eigenen Ängsten und emotionalem Stress stellen.

Prof. Dr. Beate Bergé lehrt internationale Volkswirtschaftslehre in den Asien-Studiengängen der HTWG Konstanz. Mit mehr als 30 Jahren Indien-Arbeitserfahrung unterrichtet sie VWL Grundlagenfächer sowie VWL-Fächer mit regionalem Fokus auf Indien und organisiert Studienreisen mit HTWG-Studierenden nach Indien. Als Regionalbeauftragte Indien ist sie für den akademischen Austausch zwischen der HTWG Konstanz und indischen Hochschulen mit verantwortlich.

Die interdisziplinäre und interaktive Vorlesungsreihe „Fokus Asien: Jugend, Zukunft, globale Perspektiven“ bietet spannende Einblicke in gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen in Asien – einer der einflussreichsten Regionen der Welt. Forschende der HTWG und externe Expert*innen präsentieren vielseitige Perspektiven auf Jugend, Zukunftsvisionen und Weltanschauungen in verschiedenen asiatischen Kontexten. Mit seinem offenen Format richtet sich die Reihe an Interessierte aller Fachrichtungen und der Öffentlichkeit, die die Dynamik und Vielfalt asiatischer Lebenswelten entdecken möchten.

Information on participating / attending:
Keine Anmeldung erforderlich - wir freuen uns auf Sie!

Date:

04/29/2025 17:30 - 04/29/2025

Event venue:

HTWG Hochschule Konstanz, Gebäude M (Braunegger Str. 7), Raum M 002 / online
78462 Konstanz
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, Economics / business administration, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/14/2025

Sender/author:

Janna Heine

Department:

Stabstelle Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78881


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).