Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen aller Größenordnungen zahlreiche Chancen.
Doch wie kann diese Technologie wettbewerbsstark und gleichzeitig menschengerecht
umgesetzt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Diskussionsabends „Wie erreichen wir eine menschengerechte KI in der Ruhr-Wirtschaft?“, der am 7. April 2025 von 17:00 bis 21:00 Uhr im inHaus auf dem Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen stattfindet.
Fachleute und Interessierte aus Industrie, Handwerk, Start-ups, KI-Hubs, Gewerkschaften,
Betriebsräten, Wirtschaftsförderung und Wissenschaft kommen zusammen, um praxisnahe
Lösungen zu diskutieren. Themen wie psychologische Aspekte einer menschenzentrierten KI
und zukunftsfähige Qualifizierungen in einer von KI geprägten Arbeitswelt werden im Rahmen
von zwei spannenden Panel-Diskussionen behandelt.
Die Veranstaltung wird von der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen in
Kooperation mit der VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) und der Plattform Lernende
Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz (PLS) veranstaltet. Die Teilnehmenden
erwartet nicht nur eine offene Diskussionsatmosphäre, sondern auch die Möglichkeit zur
Vernetzung und zum Austausch über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen
Intelligenz.
Information on participating / attending:
Date:
04/07/2025 17:00 - 04/07/2025 21:00
Event venue:
Fraunhofer-inHaus-Zentrum Forsthausweg 1 47057 Duisburg
47057 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Information technology
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
03/17/2025
Sender/author:
Cathrin Becker
Department:
Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78908
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).