Eine bedarfsgerechte Energieversorgung ist die Voraussetzung für jedes Wirtschaftssystem. Darüber hinaus müssen Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit der Energiebereitstellung gegeben sein. Mit der Modernisierung unseres Energieversorgungssystems werden zusätzlich die Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen bei gleichzeitiger Senkung des Verbrauches an fossilen Ressourcen zum Ziel gesetzt. In diesem Zusammenhang wird die Bioenergie durch ihr breites Einsatzspektrum, ihre grundsätzliche Klimafreundlichkeit und vor allem ihre gute Speicherfähigkeit in der künftigen Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen.
Die 28. Fachtagung „Nutzung Nachwachsender Rohstoffe: Biomasse - Wärme - Strom“ am 22. und 23. Mai 2025 in Zittau widmet sich besonders der energetischen Nutzung von fester Biomasse. Dies berücksichtigt die gesamte Verfahrenskette vom Anbau, Ernte und Aufbereitung der Biomasse, über den Umwandlungsprozess zur Bereitstellung von Nutzenergien bis hin zur Rückstandsproblematik. Die Vielfalt der technischen Ansätze hierzu ist enorm, die thermochemische Biomassevergasung soll am ersten Veranstaltungstag einen thematischen Schwerpunkt der Veranstaltung bilden. Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt bei Möglichkeiten für die kommunale Wärmeversorgung sowie neuen Brennstoffen und Verwertungswegen.
Fachleuten und Interessenten wird die Möglichkeit gegeben, ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und wissenschaftlichen Arbeiten zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren.
22.05.2025
Plenarveranstaltung „Feste Biomasse in der aktuellen Energiepolitik“
Podiumsdiskussion
Themenkomplex Kraft-Wärme-Kopplung, Vergasung
Firmenpräsentation
Gemeinsames Abendessen
23.05.2025
Themenkomplex: Biomasse in der kommunalen Wärmeversorgung
Themenkomplex: Neue Brennstoffe und neue Verwertungswege
Exkursion
Information on participating / attending:
Anmeldefrist: 30. April 2025
Teilnahmegebühr (gesamte Veranstaltung):
Vollzahler: 200 €
Rentner: 120 €
Studierende: 30 € (ohne Abendveranstaltung)
Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie hier: https://doo.net/veranstaltung/176458/buchung
Date:
05/22/2025 08:00 - 05/23/2025 15:00
Registration deadline:
04/30/2025
Event venue:
Hochschule Zittau/Görlitz
Campus Zittau
Haus Z IV, R 0.01
Theodor-Körner-Allee 8
02763 Zittau
Sachsen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Electrical engineering, Energy, Environment / ecology
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
03/18/2025
Sender/author:
Antje Pfitzner
Department:
Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78913
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).