idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
05/20/2025 - 05/21/2025 | Dresden

Hochtemperaturwerkstoffe in Fusion und Wasserstoff

Gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung metallischer Hochtemperaturwerkstoffe: Experten des Fraunhofer IFAM Dresden sowie weitere Referenten vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um die für Ihre Anforderungen relevanten Eigenschaften von Hochtemperaturwerkstoffen angemessen zu bewerten und zu qualifizieren.

INHALTE

Hochtemperaturwerkstoffe sind ein bedeutendes Forschungsfeld in den Bereichen Energietechnik, speziell in der Kernfusion und für Wasserstoffturbinen. Ihre Leistung hat oft einen direkten Einfluss auf den Gesamtwirkungsgrad der Systeme, in die sie integriert werden. Ni-Basis-Superlegierungen haben sich als die am besten geeignete Werkstoffklasse etabliert und konnten sich gegen hitzebeständige Stähle durchsetzen. Angesichts stetig wachsender Anforderungen gewinnen jedoch auch neue Legierungen, insbesondere refraktäre Legierungen und intermetallische Aluminide, deren bekanntester Vertreter TiAl ist, zunehmend an Bedeutung.

IHR NUTZEN

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung metallischer Hochtemperaturwerkstoffe. Es werden sowohl klassische als auch innovative Legierungssysteme behandelt, einschließlich ihrer Herstellung, Eigenschaften und der Herausforderungen in der industriellen Anwendung. Wir vermitteln Ihnen die Kompetenz, die für Ihre Anforderungen relevanten Eigenschaften von Hochtemperaturwerkstoffen angemessen zu bewerten und zu qualifizieren.

In dieser Weiterbildung treffen Sie Fachleute aus der Branche - Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Expertennetzwerk auszubauen!

ZIELGRUPPE

Diese Weiterbildung richtet sich insbesondere an:

- industrielle Anwender von Hochtemperaturwerkstoffen,
- Mitglieder von Hochschulen und Forschungsinstituten,
- Berufsanfänger mit begrenztem Kontakt zu Hochtemperaturwerkstoffen,
- alle Interessierten, die sich einen Überblick über metallische Hochtemperaturwerkstoffe verschaffen möchten.

REFERENTEN:

Florian Pyczak (Hereon, BTU)
Mathias Galetz (Dechema)
Uwe Gaitzsch (Fraunhofer IFAM Dresden)
Thomas Studnitzky (Fraunhofer IFAM Dresden)
Alexander Kirchner (Fraunhofer IFAM Dresden)
Florian Häslich (Fraunhofer IFAM Dresden)

Information on participating / attending:

Date:

05/20/2025 12:00 - 05/21/2025 16:30

Registration deadline:

05/06/2025

Event venue:

Fraunhofer IFAM Dresden
Winterbergstraße 28
01277 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Materials sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/18/2025

Sender/author:

Cornelia Müller

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78920

Attachment
attachment icon Seminar Hochtemperaturwerkstoffe

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).