idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
04/07/2025 - 04/07/2025 | Berlin

Sisyphos im Maschinenraum - Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie

Einladung zur Buchpräsentation und zum anschließenden Gespräch mit Autorin Martina Heßler.

Das menschliche Verhältnis zur Technik ist von einer bedenklichen Schieflage geprägt: Menschen erscheinen als Mängelwesen, die unnötige Fehler machen und Dummheiten begehen, während ihre Maschinen und Technologien als Überwinder ihrer Schwächen gefeiert werden. Martina Heßler erzählt die beeindruckende Geschichte dieses wirkmächtigen Gedankens, in dem sich die menschliche Fehlbarkeit hartnäckig mit technologischer Perfektion verbindet.

Von Automaten in frühen Fabriken über Sicherheitsgurte, Lügendetektoren und nette Roboter bis zu Computern als Präsidentschaftskandidaten und zur Cyborg-Reparatur: Die Geschichte der technologischen Überwindung menschlicher Fehler ist eine Geschichte des Technikchauvinismus, in der wir Menschen mehr und mehr einem modernen Sisyphos ähneln – im selbst gebauten Maschinenraum unentwegt mit der Beseitigung von Fehlern und Defekten beschäftigt. Derzeit verspricht künstliche Intelligenz, die Welt zu einem besseren Ort zu machen und menschliche Grenzen zu sprengen. Wie Martina Heßler eindrucksvoll darlegt, wird aber bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert versucht, fehlerhafte Menschen mit überlegenen Maschinen einzuhegen, zu ersetzen und zu übertreffen. Das Bild einer perfekten Maschine, die alle denkbaren Probleme lösen kann, hat seither den gesellschaftlichen Fortschritt maßgeblich geprägt. Es wird Zeit, diese unzeitgemäße Illusion zu verabschieden.

Im Rahmen der Buchpräsentation stellt Martina Heßler ihr neues Buch vor und diskutiert dessen zentralen Thesen dann im Anschluss mit Christian Strippel, der als Moderator durch den Abend führt.

Information on participating / attending:
Anmeldung erforderlich

Date:

04/07/2025 18:00 - 04/07/2025 20:00

Event venue:

Weizenbaum-Institut
Hardenbergstraße 32
10623 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Information technology, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

03/19/2025

Sender/author:

Katharina Stefes

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

English

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78922


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).