In Kooperation mit dem Hochschulsport und dem Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass bietet die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) zur „Nacht der Bibliotheken“ zwar keine gesonderten Nacht-Öffnungszeiten an, dafür aber viele spannende Aktionen von 12 bis 18.15 Uhr:
Das Programm am 4. April beginnt mit „aktivierenden Sporteinheiten“: Sie finden von 12 bis 12.30 Uhr sowie von 16 bis 16.30 Uhr auf der Wiese hinter dem Großen Lesesaal statt (bei Regen indoor).
Das freie Literaturverwaltungsprogramm „Zotero“ wird von 16 bis 17 Uhr in einem Online-Workshop vorgestellt; mit dem Programm kann man Online- und Offline-Quellen wie in einem privaten „Bibliothekskatalog“ sammeln und verwalten.
Von 16.30 bis 16.50 Uhr können Besucherinnen und Besucher im Foyer der SULB an einer Führung durch die Ausstellung „… ein deutscher Soldat an französischen Kaminen“ teilnehmen, die dem Märchenerzähler Richard von Volkmann-Leander gewidmet ist.
Ein Stockwerk höher findet von 17 bis 17.15 Uhr eine Märchenlesung statt (im hinteren Teil der Bereichsbibliothek Germanistik im ersten Obergeschoss der SULB).
Von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr kann man hier zum Abschluss des Aktionstages sein Wissen bei einem Literatur-Quiz testen.
Veranstaltungsort:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB), Campus B1 1
Infos zum Aktionstag in der SULB unter:
https://www.sulb.uni-saarland.de/informationen/aktuelles/news-einzelansicht/vera...
Hintergrund: Die bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ Einen Überblick über alle Aktivitäten gibt es unter: http://www.nachtderbibliotheken.de
Weitere Informationen:
Catherine Bellaire
Kommunikation und Marketing
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
T: +49 681 302-2520
c.bellaire@sulb.uni-saarland.de
http://www.sulb.uni-saarland.de
Information on participating / attending:
Date:
04/04/2025 12:00 - 04/04/2025 18:15
Event venue:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Universität des Saarlandes, Campus B1 1
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany
Target group:
Students, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
03/20/2025
Sender/author:
Gerhild Sieber
Department:
Pressestelle der Universität des Saarlandes
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78933
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).