idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
04/09/2025 - 04/09/2025 | Hamburg

Neue deutsche Regierung: Außenpolitik im Globalen Süden

Nach der Bundestagswahl im Februar 2025 steht Deutschland vor einer politischen Weichenstellung – auch in der Außenpolitik. Die neue Bundesregierung wird sich einer weiter fragmentierten Weltordnung stellen müssen: Die USA ziehen sich als globale Ordnungsmacht zurück, Europa muss erst zu neuer Geschlossenheit finden, und multilaterale Institutionen verlieren an Einfluss. Zugleich erstarken autoritäre Regime, während sich demokratische Errungenschaften in vielen Ländern rückläufig entwickeln.

Nach der Bundestagswahl im Februar 2025 steht Deutschland vor einer politischen Weichenstellung – auch in der Außenpolitik. Die neue Bundesregierung wird sich einer weiter fragmentierten Weltordnung stellen müssen: Die USA ziehen sich als globale Ordnungsmacht zurück, Europa muss erst zu neuer Geschlossenheit finden, und multilaterale Institutionen verlieren an Einfluss. Zugleich erstarken autoritäre Regime, während sich demokratische Errungenschaften in vielen Ländern rückläufig entwickeln.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welche Ziele und Strategien sollte Deutschland in seiner Außenpolitik gegenüber Asien, Lateinamerika und dem Nahen/Mittleren Osten verfolgen? Wie lassen sich demokratische Prinzipien, wirtschaftliche Interessen und geopolitische Realitäten in Einklang bringen? Welche Instrumente stehen der neuen Regierung zur Verfügung, um in einer Welt der wachsenden Machtkonkurrenz wirksam zu agieren?

Das GIGA Forum bringt Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um diese zentralen Fragen zu diskutieren. Gemeinsam analysieren wir die Herausforderungen und Chancen einer deutschen Außenpolitik im Globalen Süden und loten Handlungsspielräume für die kommende Legislaturperiode aus.

Information on participating / attending:
Online

Date:

04/09/2025 18:00 - 04/09/2025 19:15

Registration deadline:

04/09/2025

Event venue:

Online
Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, History / archaeology, Politics, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/21/2025

Sender/author:

Verena Schweiger

Department:

Fachabteilung Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78945


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).