Dieser Beobachtung nähern sich die Literaturwissenschaftlerin Lea Liese (Mediologie der Anekdote, 2023) und der Soziologe Felix Schilk (Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten, 2024) in der Veranstaltung „Lust am Untergang“ mit erzähltheoretischem Besteck.
Beide fragen danach, warum gerade Erzählungen von Krisen und Erzählformen wie die Anekdote so wirksame Mittel rechter Politik sind. Dabei zeigt sich, dass die narrativen Strukturen eine Brücke ins Feld der politischen Emotionen schlagen: Sie schüren Ängste, erzeugen Lust, schaffen Zugehörigkeit, zementieren Grenzen und legen so Einordnungen nah, noch bevor ein Argument formuliert ist. In der Veranstaltung diskutieren Liese und Schilk mit Morten Paul deshalb darüber, welche Funktion das Erzählen in der Politik erfüllt, nach welchen Mechanismen politische Erzählungen funktionieren, und welche Umgangsweisen eine kritische Öffentlichkeit mit der rechten Erzählgemeinschaft finden kann.
REFERENT:INNEN
Lea Liese, Universität Basel
Felix Schilk, Eberhard Karls Universität Tübingen
MODERATION
Morten Paul, KWI
TEILNAHME VOR ORT
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
TEILNAHME VIA ZOOM
Folgen Sie beizeiten dem Link auf der KWI-Webseite.
Information on participating / attending:
Date:
06/12/2025 18:30 - 06/12/2025
Event venue:
Online (ZOOM) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Gartensaal, Goethestraße 31, 45128 Essen
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Cultural sciences, History / archaeology, Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
03/31/2025
Sender/author:
Lea von der Mosel
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78991
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).