Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie laden wir Sie herzlich ein, den World Quantum Day in der Urania Berlin mit uns zu feiern. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm in deutscher und englischer Sprache, das Wissenschaft lebendig macht – mit einer interaktiven Ausstellung, spannenden Workshops, dem feierlichen Einlauf der QuanTour-Quantenquelle und einem unterhaltsamen Science Slam.
Die Veranstaltung ist kostenlos, für einige Programmpunkte ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie Quantenwissenschaft unsere Zukunft gestalten wird!
15:30 – 20:30 Uhr: Ausstellung
Kommen Sie ohne Anmeldung vorbei und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Quantenphysik! Erleben Sie spannende Beiträge zu:
RETHINKING PHYSICS - Das weibliche Gesicht der Quantenphysik : Eine Wanderausstellung mit Porträts etablierter und angehender Forscherinnen. Sie berichten von ihrer Begeisterung für die Wissenschaft, ihren Erfolgen und Zielen sowie ihrer Faszination für die Quantenphysik.
Leap: Berlins erster Coworking- und Eventspace für Quanteninnovationen vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft, stärkt das regionale Quantum-Ökosystem und bringt den interaktiven Quantum Jungle mit!
Berlin Quantum: Die gemeinsame Initiative von Berliner Wirtschaft, Forschungseinrichtungen und Universitäten zeigt, wie Berlin zu einem internationalen Hotspot für Quantentechnologien wird.
Der Quantenkoffer: Mit dem Quantenkoffer lassen sich bekannte Experimente aus 100 Jahren Quantenphysik nachstellen – oder eigene Ideen umsetzen, dank frei kombinierbarer Spielsteine und intelligenter Software.
Tüftellab PopUp: Diesmal mit Experimenten zum Mitmachen vor Ort! Das TüftelLab ist ein hybrider Lernort, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, mit digitalen Werkzeugen zu experimentieren und gemeinsam Zukunft zu gestalten.
AQLS (Advanced Quantum Light Sources): Das Berliner Start-up in den Quantentechnologien bietet nicht nur innovative Lichtquellen, sondern auch einen Quanten-Escape-Room an.
The Science Talk, QuanTour, Q-Bus, Mitmachstände: Die Veranstalter unserer Workshops und Vorträge stellen sich vor und freuen sich auf spannende Gespräche.
15:00 – 17:00 Uhr: Schüler:innen-Workshops
Junge Quanten-Interessierte ab der 10. Klasse können selbst aktiv werden. Die Workshops „Quantenkryptographie-Protokoll BB84“ von Q-Bus und „Quantensprünge in Gold-Nanodrähten“ von der Universität Duisburg-Essen bieten spannende Einblicke in die moderne Quantenforschung. Mehr in den pdfs am Ende der Seite. Eine Anmeldung ist erforderlich.
16:30 – 18:00 Uhr: Einlauf der QuanTour-Quelle
QuanTour ist die einzigartige Reise einer Quanten-Lichtquelle durch Europa. Erleben Sie ihre spannende Rückkehr nach Berlin, ihrem Ursprungsort. Der Nachmittag beginnt mit einem inspirierenden Vortrag von Oliver Benson, gefolgt von einem Bericht über QuanTour von Doris Reiter, Tobias Heindel und Pranoti Kshirsagar. Das Highlight wird der Einlauf der Quantenquelle. Anschließend laden wir zu einem Austausch bei Snacks ein. Anmeldung erforderlich. Dieser Teil der Veranstaltung wird live gestreamt: https://youtube.com/live/j-CZPRyPzEM
19:30 – 21:00 Uhr: Quanten-Science Slam
Wissenschaft mit Humor und Kreativität! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit herausragenden Slammer:innen. Junge Forschende wetteifern darum, wer seine Arbeit am verständlichsten und unterhaltsamsten präsentiert, in jeweils zehn Minuten und mit allen Mitteln, die die große Bühne bietet. Der Applaus des Publikums entscheidet über den Sieg, aber es gewinnen alle, denn Science Slam ist Wissenschaft mit Leidenschaft. Livestream unter https://youtube.com/live/nmQ1i6SsLgc
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenlos, für einige Programmpunkte ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.
Date:
04/14/2025 15:00 - 04/14/2025 21:00
Event venue:
Urania Berlin e.V.
An der Urania 17
10787 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Physics / astronomy
Types of events:
Programms for children + young people, Seminar / workshop / discussion
Entry:
03/31/2025
Sender/author:
Melanie Rutowski
Department:
Pressekontakt
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78995
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).