idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
10/08/2025 - 10/09/2025 | Karlsruhe

Advancing Digital Task Efficacy: International Perspectives on Technology-Enhanced Education

AQUA-d Conference 2025: Wirksamkeit digitaler Aufgaben im Schulunterricht verbessern

Internationale Tagung zum Thema technologiegestützte Bildung

Wie lassen sich digitale Aufgaben im Schulunterricht so gestalten, dass sie Lehren, Lernen und Prüfen nachweislich verbessern? Diese Frage steht am 8. und 9. Oktober im Zentrum der AQUA-d Conference 2025 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Unter dem Titel „Advancing Digital Task Efficacy: International Perspectives on Technology-Enhanced Education“ (Wie sich die Wirksamkeit digitaler Aufgaben verbessern lässt: Internationale Perspektiven zu technologiegestützter Bildung) bringt die internationale Tagung Forschende aus Bildungswissenschaft und Fachdidaktiken zusammen.

Vorgestellt werden Arbeiten aus dem von PHKA und Tübingen School of Education gemeinsam realisierten Forschungs- und Nachwuchskolleg „Aufgabenqualität im digital gestützten Unterricht“ (AQUA-d). Inhaltliche Schwerpunkte des vom Land Baden-Württemberg geförderten Projekts sind die technologische Unterstützung von Unterricht durch digitale Tools und Daten sowie die Professionalisierung von Lehrkräften im digitalen Zeitalter. Immer im Blick sind dabei sowohl bildungstheoretische Fundierung als auch praxisnahe fachspezifische Anwendungen.

Die AQUA-d Conference 2025 vereint Keynotes, Symposien und eine Postersession. Keynotes halten unter anderem Prof. Jonathan Osborne (Universität Stanford) zum Thema Wissenschaftsbildung im Zeitalter von Desinformation und KI, Prof. Dr. Anique de Bruin (Universität Maastricht) zum Thema Selbstregulation beim digitalen Lernen sowie Prof. Dr. Timo Leuders (Pädagogische Hochschule Freiburg) zu fachspezifischen und generischen Perspektiven auf digitale Lernaufgaben. Weitere Infos zur AQUA-d Conference 2025 stehen zur Verfügung auf https://en.ph-ka.de/aqua-d-2025. Konferenzsprache ist Englisch.

Einladung an die Medien

Die Sprecher:innen des Forschungs- und Nachwuchskolleg AQUA-d sowie weitere Forschende stehen am 8. und 9. Oktober im Rahmen der Konferenz für Expert:innen-Gespräche zur Verfügung. Bitte lassen Sie uns bis Montag, 6. Oktober, per Mail an regina.thelen@ph-karlsruhe.de wissen, ob Sie Interesse an einem Expert:innen-Gespräch haben.

Information on participating / attending:

Date:

10/08/2025 09:00 - 10/09/2025 16:30

Event venue:

Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

04/02/2025

Sender/author:

Regina Thelen

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79009


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).