Investitionen in eine zukunftsfähige Infrastruktur müssen jetzt getroffen werden. Für einen zukunftsfähigen Standort Deutschland ist die Nutzung von Wasserstoff essentiell. Im Rahmen der VDI-Initiative "Zukunft Deutschland 2050" hat ein Expertenkreis aus Forschung, Wirtschaft und Wissenschaft klare Handlungsempfehlungen und technologische Wegweiser erarbeitet.
Wir laden Sie herzlich zu einem digitalen Pressegespräch am 22.04. um 13 Uhr ein, um mit Ihren Gesprächspartnern industrie- und technologiepolitische Perspektiven für den Standort Deutschland zu besprechen:
Ihre Gesprächspartner:
- Adrian Willig, Direktor des VDI
Standortperspektive Deutschland 2050: Wie Wasserstoff unsere industrielle Zukunft sichert
- Prof. Dr. Michael Sterner, Vorsitzender des VDI-Zukunftsdialogs Wasserstoff und Mitglied im von der Bundesregierung berufenen Nationalen Wasserstoffrat
Welche Maßnahmen jetzt notwendig sind: Handlungsoptionen und zwei Pakete für einen beschleunigten Wasserstoffhochlauf
Es erwarten Sie kompakte Impulse, klare Forderungen und fundierte Einschätzungen – mit ausreichend Zeit für Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich mit Name, E-Mail-Adresse und Medium unter presse@vdi.de an. Sie erhalten im Nachgang die Zugangsdaten zum virtuellen Termin.
Information on participating / attending:
Microsoft-Teams Zugang zum virtuellen Pressegespräch
Date:
04/22/2025 13:00 - 04/22/2025 14:00
Registration deadline:
04/21/2025
Event venue:
Online
Digital
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Energy
Types of events:
Press conferences
Entry:
04/02/2025
Sender/author:
B.A. Sarah Janczura
Department:
Presse und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79014
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).