Das Thema am Donnerstag, 15. Mai 2025, von 8:30 bis 17:00 Uhr ist „KI, Robotik und Cybersecurity“. Ob fortschrittliche Sprach- und Übersetzungsassistenten, Künstliche Intelligenz (KI) zur Bilderkennung in der Medizin oder als Alltagshelfer, humanoide Roboter oder intelligente Produktionstechnik für die Industrie: Expertinnen und Experten des KIT erforschen und entwickeln Systeme und KI-Methoden für vielfältige Einsatzgebiete. Diskutieren Sie mit unseren Forschenden, wie die zunehmende Vernetzung dieser digitalen Welt reibungslos und vor allem sicher betrieben werden kann. Die Medien sind zu diesem Besuch am KIT eingeladen, die Teilnehmendenzahl ist auf 25 begrenzt. Verbindliche Anmeldung bis 8. Mai 2025 per Mail an presse@kit.edu.
Expertinnen und Experten des KIT informieren in Kurzvorträgen, in Diskussionsformaten und bei Laborrundgängen über ihre Forschung. Sie liefern Hintergrundwissen und ordnen die Themen ein, die Bürgerinnen und Bürger, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik besonders beschäftigen. Merken Sie sich auch den 17. Mai 2025 vor: Am Campus Süd, mitten in Karlsruhe, öffnet das KIT seine Labore und Vorlesungssäle zum Tag der offenen Tür und Campustag. Gleichzeitig startet das Wissenschaftsfestival EFFEKTE, an dem sich das KIT beteiligt.
Information on participating / attending:
Die Medien sind zu diesem Besuch am KIT eingeladen, die Teilnehmendenzahl ist auf 25 begrenzt. Verbindliche Anmeldung bis 8. Mai 2025 per Mail an presse@kit.edu.
Date:
05/15/2025 08:30 - 05/15/2025 17:00
Registration deadline:
05/08/2025
Event venue:
Treffpunkt ist das Gebäude 50.20, Adenauerring 2,76131 Karlsruhe
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Information technology
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
04/03/2025
Sender/author:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Department:
Stab und Strategie - Gesamtkommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79028
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).