idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
05/06/2025 - 05/06/2025 | Berlin

Irritieren Sie mich I Helen Ahner: Weiblicher Ehrgeiz

Wenn wir das vermeintlich Selbstverständliche hinterfragen, verändert sich unser Blick auf die Welt. Woher wissen wir, was wir fühlen sollen und was nicht? Warum erhalten unsere Körper Bedeutung? Helen Ahner erforscht die Träume, Erzählungen, Handlungen, Regeln und Strukturen, die unser Leben prägen, indem sie das Alltägliche und Normale unter die Lupe nimmt. Derzeit widmet sie sich Gefühlen im Sport und untersucht, wie sich der Ehrgeiz von Frauen in den letzten hundert Jahren verändert hat.

In Archiven stieß sie auf Zeitungsartikel der 1920er-Jahre, die debattierten, ob Frauen für den Wettkampfsport geeignet seien. Aus heutiger Sicht eine irritierende Diskussion. Aus diesem Grund begann Helen Ahner, die historischen Hintergründe solcher Diskussionen und den Wandel von Leistungsnormen und -gefühlen zu erforschen. Ihr Ziel: den heutigen Alltag und die historischen Zusammenhänge besser zu verstehen. Am Beispiel von Sportlerinnen zeigt Helen Ahner, wie die veränderte Wahrnehmung des Körpers und der damit verbundenen Gefühle letztlich dazu führte, gesellschaftliche Regeln zu hinterfragen und zu ändern.

Die Irritation dient ihr als erkenntnisleitendes Gefühl, das neue Fragen eröffnet. Ihr Untersuchungsgegenstand, das Alltägliche und vermeintlich Banale, birgt selbst Irritationspotenzial. Immer wieder muss sie erklären, warum Populärkultur, Rituale oder Alltagsobjekte wissenschaftlich relevant sind. Dabei sind es gerade die kleinen Dinge, in denen sich das große Ganze spiegelt und konkret wird: Fußballschuhe, die drücken, weil sie für männliche Normkörper hergestellt wurden, joviale Witze über aerobicwütige Hausfrauen, die den sportlichen Eifer als eitlen Zeitvertreib diffamieren, und Girlboss-Accessoires, die weibliches Leistungsstreben als Lifestyle kapitalistisch vermarkten, sprechen Bände über die Aushandlung gesellschaftlicher Teilhabe und Ehrgeiz im Alltag.

In Kooperation mit der Jungen Akademie

Information on participating / attending:
Eintritt: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Bitte beachten Sie: Aufgrund begrenzter Sitzplätze wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen.

Anmeldungen bitte über die Webseite der Stiftung:
https://www.wuebben-stiftung-wissenschaft.org/event/helen-ahner-weiblicher-ehrge...

Date:

05/06/2025 18:30 - 05/06/2025 21:00

Registration deadline:

05/06/2025

Event venue:

BRICKS Club Berlin
Mohrenstr. 30
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/10/2025

Sender/author:

Christian Martin

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79094

Attachment
attachment icon Irritieren Sie mich

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).