Erfahren Sie mehr über die Arbeit des Nationalen Aktionsbündnisses Impfen (NABI) und Neues zu praxisrelevanten Fragestellungen, wie dem Umgang mit vulnerablen Personengruppen oder den Abrechnungsmöglichkeiten von Impfleistungen als Betriebsarzt/Betriebsärztin. Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Referenten*innen und teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm: https://www.dgaum.de/dgaum-akademie/veranstaltungskalender/siglenewsdisplayveran...
1. Das Nationale Aktionsbündnis Impfen (NABI) – Ziele, Wege, Akteure
2. Impfungen – Arbeitsmedizinische Prävention
3. Impfen von chronisch Erkrankten und Schwangeren am Arbeitsplatz
4. Impfen im Betrieb: Die Gefährdungsbeurteilung als Grundlage zur Ermittlung des Kostenträgers. Wie rechne ich als Betriebsarzt/Betriebsärztin ab?
5. Prävention, Diagnose und Behandlung von Dengue: Maßnahmen zur Verhinderung einer anerkannten Berufskrankheit
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. M. Katharina Hüppe
Zertifizierung:
Für die Teilnahme werden CME-Punkte bei der Landesärztekammer Bayern beantragt.
Förderer:
Wir bedanken uns bei folgenden Firmen, für die finanzielle Unterstützung, damit wir das Webinar kostenlos anbieten können:
- vfa — Die forschenden Pharma-Unternehmen (www.vfa.de)
- Takeda
Information on participating / attending:
Date:
04/30/2025 17:00 - 04/30/2025 19:30
Registration deadline:
04/30/2025
Event venue:
Zoom
Online
Bayern
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
04/14/2025
Sender/author:
Dr. Thomas Nesseler
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79102
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).