Eintauchen in die faszinierende Welt der Technik und Informatik: Mit dem TechDay – in your MINT! an der Hochschule Heilbronn (HHN) ist das am 16. Mai möglich. Zu diesem Anlass öffnet die HHN für Wissbegierige jeden Alters die Türen des TechCampus und präsentiert hautnah spannende Zukunftsthemen aus Wissenschaft, Forschung und Lehre.
Besucher*innen können am TechCampus zahlreiche Themeninseln – sogenannte „Lands“ – erkunden. Die Themeninseln bieten spannende Einblicke in die Bereiche KI, Nachhaltigkeit, Produktion, Mobilität, Robotik, Innovation, Gaming und Gesundheit. Langeweile kommt bei der Besichtigung der Projekte sicher nicht auf, denn viele der Angebote sind interaktiv und laden zum Mitmachen ein. Interessierte können beispielsweise verschiedenste Roboterapplikationen in einem offenen Labor testen, ein Porträt von sich auf einem Edelstahlblech mit einem Fotolaser erstellen lassen oder an einem „Zauberwürfel-Workshop“ teilnehmen.
Neben vielen weiteren Aktionen, bietet die HHN Mitmach-Experimente und Einblicke in ihre Forschungslabore an.
TechDay – in your MINT! findet am TechCampus der Hochschule Heilbronn statt. Los geht’s ab 14.00 Uhr, die Themeninseln können bis 19.00 Uhr besucht werden.
Alle Infos dazu unter: http://www.hs-heilbronn.de/techday
--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.
Pressekontakt:
Vanessa Offermann, Pressesprecherin
Telefon: 07131-504-553, E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de
Internet: http://www.hs-heilbronn.de
Gila Hoch, PR-Redakteurin
Telefon: 07131-504-1243, E-Mail: presse@hs-heilbronn.de
Internet: http://www.hs-heilbronn.de/kommunikation
Information on participating / attending:
Date:
05/16/2025 14:00 - 05/16/2025 19:00
Event venue:
Hochschule Heilbronn
TechCampus
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Teaching / education, Traffic / transport
Types of events:
(Student) information event / Fair, Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people
Entry:
04/15/2025
Sender/author:
Gila Hoch
Department:
Abteilung Hochschulkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79119
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).