Warum ist es so schwer, den Malariaparasiten zu besiegen? Jedes Jahr sterben laut WHO immer noch eine halbe Million Menschen an der Infektionskrankheit, 80 Prozent davon sind Kinder unter fünf Jahren. Seit seiner Gründung im Jahr 1900 widmet sich das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) der Malariaforschung.
Die nächste Infoveranstaltung des BNITM im Jubiläumsjahr 2025 findet am Donnerstag, 24.04.2025, 18 bis 20 Uhr, im historischen Hörsaal des Instituts (Bernhard-Nocht-Straße 74, 20359 Hamburg) zum Thema Malaria statt. Renommierte ehemalige und aktuelle Forschende geben Einblick in die Historie und sprechen über den Erreger, die Klinik sowie die Behandlung der Malaria.
Vortragende:
Dr. Nicole Gilberger (Abteilung Infektionsepidemiologie) gibt einen spannenden historischen Überblick über die Malaria-Forschung am BNITM.
Dr. Tobias Spielmann (AG Malaria-Zellbiologie) erklärt, wie der Malariaparasit der Behandlung mit dem wichtigen Wirkstoff Artemisinin entkommt.
Und Prof. Dr. Rolf Horstmann (ehemaliger Vorstandsvorsitzender des BNITM) gibt Einblick in humangenetische Studien und in das klinische Bild der Malariaerkrankung.
Information on participating / attending:
Nähere Informationen, die weiteren Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der BNITM-Webseite. Der Eintritt ist frei.
Date:
04/24/2025 18:00 - 04/24/2025 20:00
Event venue:
Bernhard-Nocht-Straße 74 (Hörsaal)
20359 Hamburg
Hamburg
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Biology, History / archaeology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
(Student) information event / Fair, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
04/15/2025
Sender/author:
Anna Hein
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79120
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).