Der hohe Konsum von Fleisch und anderen tierischen Produkten, aber auch von Zucker und Fett, hat gravierende Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Die sogenannten externen Kosten des Agrar- und Ernährungssystems etwa durch zunehmende Extremwetterschäden oder die Beanspruchung des Gesundheitswesens übernehmen jedoch nicht die Verursacher:innen, sondern müssen von der Gesellschaft getragen werden. Eine Studie des Forums Ökologisch Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Greenpeace verdeutlicht die Dimension dieser externen Kosten, die nicht zuletzt die Wirtschaft und die Sozialversicherungen belasten. Auf Grundlage der in der Studie dargestellten Maßnahmen zeigen die zur Pressekonferenz einladenden Organisationen Handlungsrahmen auf, durch die sich negative Umwelt- und Gesundheitsfolgen der Ernährung vermeiden und gesellschaftliche Kosten reduzieren lassen.
Information on participating / attending:
Teilnahme auch per Online-Konferenz möglich
Es nehmen teil:
Dr. Beate Richter, Wissenschaftliche Referentin Agrarpolitik Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V.
Matthias Lambrecht, Landwirtschaftsexperte Greenpeace e.V.
Barbara Bitzer, Sprecherin des Wissenschaftsbündnisses DANK und Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen
Wir bitten freundlich um Anmeldung bis zum 25.04.2025. Bitte geben Sie an, wenn Sie online teilnehmen möchten, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden können.
Date:
04/29/2025 10:00 - 04/29/2025
Registration deadline:
04/25/2025
Event venue:
Greenpeace e.V.
Hongkongstraße 10, Eingang Elbarkaden (Wasserseite)
20457 Hamburg
Hamburg
Germany
Target group:
Journalists
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Press conferences
Entry:
04/17/2025
Sender/author:
Christina Seddig
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79143
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).