Als Teil des „Fahrradstadt-Beschlusses“ der Stadt Frankfurt am Main sind der Grüneburgweg sowie der Kettenhofweg und die sich an ihn anschließende Robert-Mayer-Straße umgestaltet worden. Ziel war es, den Rad- und Fußverkehr zu fördern, den Kfz-Verkehr zu reduzieren und die Wohn- und Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Forscher*innen der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) begleiten die Maßnahmen im Projekt „Analyse zu den Auswirkungen von fahrradfreundlichen Nebenstraßen“ seit Anfang 2022. Sie analysieren die Effekte der Umgestaltung mit verschiedenen Untersuchungsmethoden.
Auf der Pressekonferenz, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen, stellen die Beteiligten der Hochschule und der Stadt die Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitforschung vor und zeigen auf, ob die Ziele der Umgestaltung erreicht wurden. Die Daten ergänzen die vorangegangenen Analysen zum umgestalteten Oeder Weg. Die Beteiligten werden zudem einen Ausblick auf die weitere Umsetzung des Fahrradstadt-Beschlusses von 2019 geben. Die Pressekonferenz findet im Vorfeld der öffentlichen Informationsveranstaltung für Bürger*innen (19:00 Uhr, in der Aula der Bettinaschule, Feuerbachstraße 37) statt, zu der das Mobilitätsdezernat einlädt.
Teilnehmende der Pressekonferenz:
• Prof. Dr. Susanne Rägle, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Internationalisierung, Frankfurt UAS
• Stadtrat Wolfgang Siefert, Dezernent für Mobilität der Stadt Frankfurt a.M.
• Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese, Professor für nachhaltige Mobilität und Radverkehr, Frankfurt UAS
• Stefan Lüdecke, Büroleiter, Dezernat für Mobilität der Stadt Frankfurt a.M.
sowie weitere Vertreter*innen der Hochschule und der Stadt.
Termin Pressekonferenz zum Abschlussbericht „Projekt Fahrradfreundliche Nebenstraßen“:
Donnerstag, 15. Mai 2025, 13:00 Uhr
Ort: Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt, Gebäude 2, 5. Stock, Raum 580
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 13. Mai 2025 per E-Mail an pressestelle@fra-uas.de oder telefonisch unter +49 69 1533 3046 an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 13. Mai 2025 per E-Mail an pressestelle@fra-uas.de oder telefonisch unter +49 69 1533 3046 an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Date:
05/15/2025 13:00 - 05/15/2025 15:00
Registration deadline:
05/13/2025
Event venue:
Nibelungenplatz 1, Gebäude 2, 5. Stock, Raum 580
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Traffic / transport
Types of events:
Press conferences
Entry:
05/06/2025
Sender/author:
Silke Schmidt-Thrö
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79253
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).