Das Mainzer Energiehaus und der Fastnachtswagen „Meerwert Helau“ sind nur zwei der Projekte, die Studierende der Hochschule Mainz während ihres Studiums entwickelt haben. Diese und viele weitere spannende Arbeiten werden am diesjährigen Hochschulinformationstag, dem Info-Tag, am 24. Mai 2025 präsentiert.
Die Hochschule öffnet die Türen ihres Campus in der Lucy-Hillebrand-Straße und bietet Einblicke in das vielfältige Bachelor- und Master-Studienangebot der drei Fachbereiche Gestaltung, Technik und Wirtschaft. Ob Vollzeit-, Teilzeit-, duales, berufsintegrierendes oder berufsbegleitendes Studium – es ist für alle Studieninteressierte etwas dabei.
Wie klingt Venedig? Was genau bedeutet digitales Handwerk? Und wie wird Künstliche Intelligenz im Studium eingesetzt? In kurzen Interviews mit Moderatorin Julia Schneider berichten Studierende und Lehrende auf der Bühne in der Aula über ihre Semesterprojekte und Abschlussarbeiten. Ein abwechslungsreiches Programm mit Info-Ständen, Probevorlesungen, Vorträgen, Mappenberatungen und einem Live-Stream ergänzt das Angebot. Für kleine Stärkungen zwischendurch sorgen zwei Kaffeebars, ein Foodtruck und die Cafeteria.
Information on participating / attending:
Date:
05/24/2025 10:00 - 05/24/2025 15:00
Event venue:
Standort Campus
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Art / design, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Information technology
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
05/14/2025
Sender/author:
Barbara Rühle
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79320
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).