Im Rahmen der zweistündigen Online-Veranstaltung informieren der akademische Karriereservice für Frauen der FH Kiel und das Berufungsmanagement der TH Lübeck über Berufungsvoraussetzungen und -verfahren an HAW. Danach berichten Professorinnen u. a. über ihren Karriereweg und ihren Berufsalltag. Die Bandbreite der Fachgebiete reicht dabei von Künstlicher Intelligenz und Software Engineering über Kindheitspädagogik und Immobilienwirtschaft bis hin zu Internationalem Management.
„An deutschen HAW stellen Frauen ungefähr ein Viertel der Professuren und sind damit wie ihre Kolleginnen an den Universitäten immer noch stark unterrepräsentiert“, erklärt Dr.in Marike Schmeck (zentrale Gleichstellungsbeauftragte der FH Kiel). „Der Karriereweg einer HAW-Professur ist nur wenigen bekannt und als Karriereoption bewusst. Mit unserer Veranstaltung möchten wir diesen Karriereweg sichtbarer und transparenter machen und so frühzeitig die Motivation potenziell interessierter Kandidatinnen stärken.“
Die teilnehmenden Professorinnen:
Prof.in Dr. Aylin Bicakci, Professorin für Aufbau- und Verbindungstechnologien der Mechatronik, FH Kiel
Prof.in Dr. Britta Blotenberg, Professorin für Pflege, HS Flensburg
Prof.in Dr. Sandra Blumberg, Professorin für Marketing und International Management/Vizepräsidentin, NORDAKADEMIE gAG
Prof.in Dr. Anja Clavey, Professorin für Baubetrieb und Projektsteuerung/Prodekanin, TH Lübeck
Prof.in Sabina Hauers, Professorin für Grundlagen des Konstruierens, FH Kiel
Prof.in Dr. Kathrin Hormann, Professorin für Kindheitspädagogik, FH Kiel
Prof.in Dr. Antje Labes, Professorin für Mikro- und Molekularbiologie/Dekanin, HS Flensburg
Prof.in Dr. Désirée Ladwig, Professorin für Personalwesen und Internationales Management, TH Lübeck
Prof.in Dr. Susanne Liebermann, Professorin für Personalmanagement (Schwerpunkt Gesundheit), FH Westküste
Prof.in Dr. Kerstin Main, Professorin für Immobilienwirtschaft/Prodekanin, FH Westküste
Prof.in Dr. Annina Neumann, Professorin für Künstliche Intelligenz und Software Engineering, HS Flensburg
Prof.in Dr. Anja Wollesen, Professorin für Tourismus und Präsidentin, FH Westküste
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos
Date:
06/20/2025 17:00 - 06/20/2025 19:00
Registration deadline:
06/18/2025
Event venue:
Online
24149 Kiel
Schleswig-Holstein
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Students
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
(Student) information event / Fair, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
05/21/2025
Sender/author:
Frauke Schäfer
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79363
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).