idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
06/24/2025 - 07/10/2025 | Heilbronn

Living Future – Future Living. THE LAB.

Der temporäre Forschungsraum zum Mitdenken, Mitmachen, Mitgestalten zukunftsfähiger Lebenswelten​​

Im Rahmen des Forschungsprojekts Future Living Heilbronn entsteht vom 24. Juni bis zum 10. Juli ein kreativer Raum für interaktiven Austausch über nachhaltige und innovative Wohnkonzepte. Modulare Parklets und ein Tiny House werden auf dem Bildungscampus Heilbronn integriert und dienen als Begegnungsort für Wissenschaftskommunikation und Dialog.

Das Future Living Lab Heilbronn wird im Sommer 2025 zum temporären Forschungsraum mitten auf dem Bildungscampus Heilbronn. In einem Tiny House und seinem umgebenden Areal wird Raum geschaffen für Austausch, kreative Experimente und neue Impulse rund um die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben, lernen und arbeiten?

​Drei Wochen lang sind Besucherinnen und Besucher, Fachkräfte, Studierende, Stadtgestaltende und Neugierige eingeladen, mit IAO-Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen, Ideen zu teilen und gemeinsam an Lösungen zu tüfteln.

​Im Fokus stehen vier Thementage, die zentrale Future Living Trends aufgreifen. Jeder dieser Tage widmet sich einem Schwerpunktthema mit Keynotes, Diskussionsrunden, Mini-Impulsen und partizipativen Formaten:

- ​THEMENTAG 1 am 26. Juni 2025: MULTIFUKTIONALE RÄUME
Wie können Räume flexibel auf wechselnde Nutzungsbedarfe reagieren? Wie gestalten wir Räume, die flexibel nutzbar, gemeinschaftsfördernd und ressourcenschonend sind?

- THEMENTAG 2 am 3. Juli 2025: ZUKUNFTSSZENARIEN 2053+
Wie sieht das Quartier von morgen aus? Wie leben, arbeiten und bewegen wir uns im Jahr 2053? Welche Technologien und sozialen Strukturen prägen unsere Nachbarschaften?

THEMENTAG 3 am 8. Juli 2025: LEBEN IN DER GLOKALEN COMMUNITY
Welche Räume und Strukturen braucht eine glokale Gemeinschaft? Wie verbinden wir globale Trends mit lokalen Bedürfnissen – und fördern echte Teilhabe?

- THEMENTAG 4 am 09. Juli 2025: DIGITALISIERUNG UND TECHNOLOGIE
Welche Rolle spielen smarte Services, KI und Daten in unseren zukünftigen Lebenswelten? Wie können virtuelle und physische Communities zukünftig interagieren?

Neben diesen Themenschwerpunkten laden drei co-kreative Workshops dazu ein, tiefer in konkrete Fragestellungen einzutauchen. In kleinen Gruppen werden gemeinsam neue Ansätze für zukünftige Services und Lebensbereiche entwickelt – experimentell, praxisnah und offen für neue Perspektiven.

​- WORKSHOP 1: Future Living – Gestaltung lebenswerter Wohnwelten in Heilbronn (deutsch)
Wie sehen die Lebens- und Wohnwelten von internationalen Arbeits- und Fachkräften derzeit aus? Wie können relevante Services entsprechend der aktuellen Wohnbedarfe angepasst werden? Inwiefern können Tiny Houses zu einer Gestaltung lebenswerter Umgebungen für High Potentials beitragen?

- ​WORKSHOP 2: Collaboration Synchronizer: Neue Wege der Kollaboration im Unternehmenskontext (deutsch)
Wie arbeiten wir künftig zusammen, wenn KI, neue Technologien und Selbstorganisation den Takt vorgeben? Welche Kollaborationsformen lösen starre Strukturen ab? Und wie können Unternehmen diesen Wandel aktiv gestalten?

- WORKSHOP 3: Future Living – Designing livable living environments in Heilbronn (english)
What do the living and housing environments of international workers and professionals currently look like? How can relevant services be adapted to meet current housing needs? To what extent can Tiny Houses contribute to creating liveable environments for high potentials?

​Das Tiny House dient dabei nicht nur als räumliches Zentrum, sondern auch als interaktive Plattform, auf der wir gemeinsam testen, erleben und reflektieren, was zukunftsfähiges Leben im Alltag wirklich bedeutet. Dabei werden über kleine Experience Sampling Methoden kontinuierlich Eindrücke, Feedback und spontane Ideen direkt aus der Nutzung heraus gesammelt. ​Das Future Living Lab Heilbronn versteht sich als offener Denk- und Dialograum, in dem Forschung, Alltag und Zukunftsvisionen aufeinandertreffen.

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Forschende, Interessierte an Zukunftsthemen zum Thema Wohnen und Lebenswelten, Wirtschafts- und Regionalentwicklung, Stadtplanung, Projektentwicklung​.

Anmeldelink:
https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...

Wissenschaftliche Ansprechpartnerinnen:

Katharina Dienes
Smart Urban Environments
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-5454
E-Mail: katharina.dienes@iao.fraunhofer.de

Anna-Lena Reulein
Smart Urban Environments
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Mobil: +49 151 16327898
E-Mail: anna-lena.reulein@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

06/24/2025 - 07/10/2025

Event venue:

Temporärer Forschungsraum
Bildungscampus 7, Nähe Aula im Tinyhouse
74076 Heilbronn
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Information technology, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/26/2025

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79387


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).