Am 5. Juni 2025 lädt von 16.30–18.00 Uhr das Referat für Technik- und Wissenschaftsethik (rtwe) Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg zur Online-Veranstaltung „Pandoras Büchse? Zur ethischen Verantwortbar-keit von KI im militärischen Bereich“ ein. Prof. Dr. Gerhard Schreiber, Professor für Sozial- und Technikethik an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, sowie Prof. Dr. Ziad Mahayni, Leiter des rtwe und Professor für Angewandte Ethik an der Hochschule Karlsruhe (HKA), untersuchen die Entwicklung, Anwendung und Nutzung von KI im militärischen Bereich und diskutieren ethische und gesellschaftliche Herausforderungen.
Künstliche Intelligenz wird zunehmend Teil der militärischen Praxis – von Datenanalyse über Drohnenüberwachung bis hin zu sogenannten autonomen Waffensystemen. Diese scheinbar unumkehrbare Entwicklung senkt Einsatzschwellen und verändert Entscheidungsprozesse grundlegend. Der Vortrag beleuchtet, wie Verantwortung in diesem Feld sinnvoll definiert und gesichert werden kann. Im Zentrum steht das Konzept der „meaningful human control“ sowie die Frage, unter welchen Bedingungen der Einsatz von KI im militärischen Bereich ethisch vertretbar ist oder ob stattdessen ein vollständiger Verzicht geboten wäre.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung unter folgendem Link möglich:
https://h-ka-de.zoom-x.de/s/67492210099
Meeting-ID: 674 9221 0099
Date:
06/05/2025 16:30 - 06/05/2025 18:00
Event venue:
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Information technology, Media and communication sciences
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
05/26/2025
Sender/author:
Holger Gust M. A.
Department:
Presse und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79396
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).